TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Überwachung
„Shadowrun – Novapuls 01/2083: Überwachungsstaffel, Spreewaldreport und Sorgen um Berlin“
Mittlerweile haben wir eine Mischung aus Schattenload, Mega– und Novapuls Zoom (wo besondere Ereignisse / Themen näher beleuchtet werden) und auch wieder normale Mega– und Novapulse. Diesmal gibt es einen kleinen Berlin-Novapuls. 🙂 ✪002 ::: Dem Decker wurde das Hirn … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Fantasy, Netzwelt, RPG, Science Fiction, Shadowrun
Verschlagwortet mit ADL, Allianz Deutscher Länder, Aztechnology, Überwachung, berlin, BERVAG, Brandenburg, Djinn Licit Magic, Drohnen, Mystics and Magick, Novapuls, Nowa Niwa, Pegasus Spiele, Psi Aid, Shiawase, Spreewald, Spreewaldhilfe, Spreewaldreport, Wjelkami, ZA-12
Kommentar hinterlassen
„Luftüberwachung: Blue Thunder 2021“
DDoSecrets hat 1,8 TByte an Überwachungsvideos der Polizei, größtenteils aus Helikoptern, geleakt. Die Aufnahmen stammen u.a. von der Polizei in Dallas (Texas), sowie von der Georgia State Patrol. Sie sollen in einem nicht abgesicherten Speicher in einer Cloud-Infrastruktur gelegen haben, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Film, imperiale Politik, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Überwachung, Blue Thunder, Casio AA-85, Cloud Computing, Dallas, DDoSecrets, Dystopie, Georgia State Patrol, Helikopter, Leak, Roy Scheider, Texas, USA, Wärmebildtechnik
Kommentar hinterlassen
„Überwachung: Ein NSA – Catch-22“
„Die anlasslose Telekommunikationsüberwachung von US-Staatsbürgern durch die NSA ist eindeutig illegal!“ „Ja, aber sie können ja gar nicht beweisen, dass sie überwacht werden und die veröffentlichten Leaks durch Verräter wie Snowden reichen als Beweis natürlich nicht aus und sind garantiert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, imperiale Politik, Netzwelt, Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Catch-22, Classified, Edward Snowden, EFF, Electronic Frontier Foundation, Nationale Sicherheit, NSA, USA
2 Kommentare
„Behördendschungel: Sorry, da können wir leider nichts machen, du Terrorist!“
Aus der Abteilung: „Erinnert ihr euch noch, wie sie gesagt haben, dass wir nichts zu befürchten haben, wenn wir nichts zu verbergen haben? – Stellt sich raus: Stimmt nicht.“ 😛 Stellt euch kurz vor, ihr seid MARTIN MÜLLER, Arzt in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Überwachung, Behördendschungel, Big Data, Deutschland, Diskriminierung, EU, Finanzsanktionsliste, FiSaLis, Grundbuchamt, Hamburg, Sanktionen, Terrorismus, Willkür
6 Kommentare
„StingRay: Abgeschaltet aus der Zukunft“
IMSI-Catcher sind Geräte, mit denen die auf der Mobilfunkkarte eines Mobiltelefons gespeicherte International Mobile Subscriber Identity (IMSI) ausgelesen und der Standort eines Mobiltelefons innerhalb einer Funkzelle eingegrenzt werden kann. Auch das Mithören von Mobilfunktelefonaten ist möglich. Das „StingRay“ phone tracking … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, Science Fiction, Technik
Verschlagwortet mit Überwachung, Cyber Security, Datum, DRM, GPS, Harris Corporation, IMSI, IMSI-Catcher, Nutzungslizenzen, Polizei, Sicherheit, Sicherheitsbehörden, Smartphone, StingRay, UpGuard, USA
Kommentar hinterlassen
„Dakota Access: Aufstandsunterdrückung“
Die Dakota Access Pipeline (DAPL), auch Bakken Pipeline genannt, ist eine weitgehend fertiggestellte Erdölpipeline in den USA, die von North Dakota bis Illinois führt. Natürlich laufen dagegen Gerichtsverfahren, denn man hatte sich „aus Versehen“ die Umweltverträglichkeitsprüfung gespart, die Auswirkungen auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Aufstandsunterdrückung, Überwachung, Bakken, Dakota Access Pipeline, DAPL, Dschihadisten, Illinois, Militarisierung, North Dakota, Polizei, Privatisierung, Sicherheit, Sioux, Spezialeinheiten, Terrorismus, TigerSwan, USA
4 Kommentare
„Überwachung: Das ist dann irgendwie doch etwas zu viel“
Das United States Foreign Intelligence Surveillance Court (FISC, Gericht der Vereinigten Staaten betreffend die Überwachung der Auslandsgeheimdienste) ist ein 1978 geschaffenes Bundesgericht der USA, das die Überwachungsaktionen der nationalen Auslandsgeheimdienste regeln soll, was im Foreign Intelligence Surveillance Act (FISA, „Gesetz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, Bundesgericht, Church Committee, CIA, fbi, FISA, FISC, Foreign Intelligence Surveillance Act, Geheimdienste, Nachrichtendienste, NSA, Spionage, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, USA, Vertauensbildende Maßnahmen
Kommentar hinterlassen
„BND – Der NSA beim Überwachen zuschauen“
Der Bundesnachrichtendienst (BND) war ja die letzten 10 Jahre + fleissig dabei Punkte zu sammeln, was das Thema „semi- bis illegale Aktivitäten“ angeht, wie zum Beispiel bei der Schweine im Weltall – Geschichte. Es gibt aber auch eine gewisse voyeuristische … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit APC, Überwachung, Backdoor, BND, Bundesnachrichtendienst, Deutschland, Landesverrat, National Security Agency, NetBotz, NSA, Spionage, Spionageabwehr, USA, Verfassungsschutz
Kommentar hinterlassen
„Überwachung: Ringtausch unter Freunden“
Eigentlich dürfen quasi alle Auslandsnachrichtendienste der westlichen Länder ihre eigenen Staatsbürger bislang nicht abhören & komplettüberwachen, weil das gegen die Grundrechte verstößt. Sowas kann „unpraktisch“ sein, weswegen man gerne die altbewährte Methode des Ringtausches praktiziert und einfach einen „guten Freund“ … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Überwachung, BND, Bundesnachrichtendienst, GCSB, Geheimdienst, Monkeyshoulder, Nachrichtendienst, Neuseeland, NSA, Prism, Ringtausch, USA
10 Kommentare
„IBM, Drucker, Copyright und WTF?“
IBM hat ein Patent für einen Drucker beantragt, der Dateien nach urheberrechtlich geschütztem Material absuchen kann und wenn das Gerät fündig wird, gleicht es den Text oder das Bild in einer Datenbank ab und sucht nach den Lizenzierungsbedingungen sowie der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Cloud Computing, copyright, DRM, Drucker, Fair Use, IBM, Industriespionage, Patent
6 Kommentare
„FBI: Hölle Highschool“
Eigentlich wissen wir ja aus zahlreichen US-Highschool-Komödien, dass die Highschool-Zeit eh die Hölle ist. 😉 Das FBI sieht das auch so, wenn auch etwas anders, als man jetzt meinen könnte. Denn die Highschool ist Brutstätte von Terroristen, Anarchisten, Umwelt- und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, fbi, Freiheit, Hölle, Highschool, Terrorismus, Westliche Welt
2 Kommentare
„Backdoors: Feature statt Fehler“
Backdoors, also Hintertüren, in Kommunikations- oder Verschlüsselungssystem einzubauen ist nie eine gute Idee. Denn wenn die Hintertür bekannt wird – und das wird sie – dann kann sie jeder nutzen. Damit stellen Backdoors ein ernsthaftes Sicherheitsproblem dar. Wenn jetzt US-Sicherheitsbehörden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Backdoor, Betty Sapp, CIA, Cyberwar, Defense Intelligence Agency, DIA, Edward Snowden, fbi, Hintertür, Intelligence & National Security Summit, Internet, James B. Comey, John O. Brennan, Michael Rogers, National Geospatial Intelligence Agency, National Reconnaissance Office, NGA, NRO, NSA, Robert Cardillo, Sicherheit, Vincent Stewart, Washington, Wikileaks
1 Kommentar
„Weißenhorn-Gate – Whistleblowing in der Provinz“
Wo es sonst um internationale Verschwörungen, Industriespionage, diplomatische Depeschen und weltweite Skandale geht, haben wir diesmal ein etwas kleineres Szenario. Denn Whistleblower und Informanten, die brisante Informationen an die Presse weiterreichen, gibt es auch in der Provinz. Und Skandälchen natürlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Überwachung, Bayern, geheim, Generalbundesanwalt, Informant, Kündigung, Landesverrat, Museum, NSA, Presse, Pressefreiheit, Provinz, Stadtrat, Weißenhorn, Whistleblowing
12 Kommentare
„Je suis STASI“
Der Anschlag auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo und die Meinungs- und Pressefreiheit ist noch nicht besonders lang her, aber die üblichen Verdächtigen legen sind bereits gewaltig ins Zeug, um mal wieder mehr Überwachung zu fordern. Natürlich wird auch nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, BILD, Blasphemie, BLÖD, Charlie Hebdo, Cory Doctorow, CSU, David Cameron, Edward Snowden, Erich Mielke, Frankreich, Freiheit, Großbritannien, Horst Seehofer, Jan Fleischhauer, Julian Reichelt, Kommunikation, Krieg, Kryptographie, Meinungsfreiheit, NSA, Paris, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Sicherheit, STASI, Terrorismus, UK, VDS, Vorratsdatenspeicherung
5 Kommentare
„BND – Operation Eikonal – Schweine im Weltall“
BND und NSA arbeiteten bei der streng geheimen Operation EIKONAL jahrelang zusammen, um Internetdaten und Telefonverkehr am Frankfurter Glasfaser-Netzknoten DE-CIX einzusammeln. Dabei wurden auch entgegen geltender Gesetze die Daten deutscher Staatsbürger gesammelt und übermittelt. Abgesegnet wurde die vom heutigen Bundesaußenminister … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, BND, DE-CIX, Deutschland, Eikonal, Frank-Walter Steinmeier, Frankfurt, Gerhard Schindler, NSA, NSA-Untersuchungsausschuss, Ronald Pofalla, Schweine im Weltall, Spionage, USA
7 Kommentare
„CIA – Who watches the Watcher“
Wenn die CIA nicht gerade damit beschäftigt ist Überwachungsprogramme nach Marvel-Bösewichten zu benennen, spionieren sie auch gerne schon mal das United States Senate Select Committee on Intelligence (SSCI) aus, sprich den Kongressausschuss des US-Senats, der die Aktivitäten der US-Geheimdienste überwachen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Überwachung, Central Intelligence Agency, CIA, John Brennan, Marvel, Spionage, SSCI, United States Senate Select Committee on Intelligence, US-Senat, USA, Washington
Kommentar hinterlassen
„Spionage-Twitter, Brieföffner und Vertrauen“
Zum ersten Jahrestag der Enthüllungen zur globalen Überwachungs- und Spionage-Affäre gibt es ein paar mehr oder weniger amüsante Ergänzungen, Sprüche und Anekdoten. Wer sich noch mal durch eine konzentrierte Form von Versagen, Deppigkeit und Lügen unterhalten lassen will, findet HIER … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Bundestag, Central Intelligence Agency, CIA, Daniel Ellsberg, Deutschland, NSA, Pentagon-Papers, Spionage, STASI, Thüringen, Twitter, USA, Verfassungsschutz, Wikileaks
Kommentar hinterlassen
„VDS – Sieg und Niederlage“
Heute hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) in Luxemburg entschieden und damit die EU-Richtlinie zur Sicherung von Telefon- und E-Mail-Informationen – Vorratsdatenspeicherung (VDS) gekippt. Die anlasslose Speicherung von Kommunikationsdaten ohne Verdacht auf Straftaten ist nicht mit EU-Recht vereinbar. Die EU-Richtlinie verstößt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, Bürgerrechte, BKA, EuGH, Europäische Gerichtshof, Luxemburg, VDS, Vorratsdatenspeicherung
7 Kommentare
„Ziemlich viele Terroristen“
In den nicht enden wollenden Enthüllungen über den Abhörskandal der angloamerikanische Geheimdienste, lassen sich auch 2014 wieder einige besondere Perlen finden. So darf die NSA amerikanische Staatsbürger eigentlich nicht abhören, weil das nunmal verboten ist. Aber dafür gibt es ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, GCHQ, Glenn Greenwald, NSA, Terrorismus, The Pirate Bay, UK, USA, Wikileaks
7 Kommentare
„Ich hatte wichtigeres zu tun!“
Hans-Peter Friedrich, der neue Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft und ehemalige Bundesminister des Innern, sprach vor seinem ersten großen Auftritt als Bundesagrarminister auf der Internationalen Grünen Woche (IGW) in Berlin mit dem Münchner Merkur. Dabei ging es auch ganz kurz … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Bundesminister des Innern, Bundesminister für Ernährung und Landwirtschaft, Deutschland, Globale Überwachungs- und Spionageaffäre, Hans-Peter Friedrich, IGW, Internationale Grüne Woche, Münchner Merkur, NSA, NSU, Supergrundrecht auf Sicherheit, USA
4 Kommentare
„NSA-Affäre – Mein Handy ist was anderes!“
Während das EU-Parlament sich dann doch entschlossen hat mal ein – kleines – Zeichen zu setzen und im Zuge der US-Überwachungprogramme das SWIFT-Abkommen aussetzen will [Link] sah es bisher auf deutscher Seite nach kompletter Verleugnung aus. Die NSA-Affäre – da … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, Bundesinnenminister, Bundeskanzlerin Angela Merkel, Deutschland, EU, EU-Parlament, Hans-Peter Friedrich, Kanzleramtschef, NSA, Prism, Ronald Pofalla, USA
21 Kommentare
„No Such Stuff – Kiwi Backdoor“
Während der NSA-Leak weiter vor sich hinköchelt und USA/UK auf Kalter Kriegs-Taktiken zurückgreifen um Reporter einzuschüchtern, ist man beim Junior-Partner der Five Eyes Alliance, der Spionage-Allianz zwischen den USA, Großbritannien, Kanada, Australien und Neuseeland, kräftig damit beschäftigt nachzurüsten, um den … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, Backdoor, Five Star Alliance, GCSB, Government Communications Security Bureau, Neuseeland, NSA, UK, USA
Kommentar hinterlassen
„Wir haben anderes zu tun!“
Einer meiner journalistischen „Lieblinge“ ist Jan Fleischhauer, der für Spiegel Online u.a. die Kolumne S.P.O.N. – Der Schwarze Kanal schreibt. Nebenbei ist er Autor für „Die Achse des Guten„, weswegen Henryk M. Broder seine Werke auch immer so lobt. Es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Überwachung, Biedermeier, Don Alphonso, Edward Snowden, Friedrich, Jan Fleischhauer, John Kornblum, Kekse, Klaus Brinkbäumer, Metternich, NSA, Prism, SPD, Spiegel Online, SPON, Uhl, USA, WELT
10 Kommentare
„Die Guten dürfen das!“
1967 formulierte Axel Springer fünf weltanschauliche Grundsätze, die für jeden Mitarbeiter bis heute verbindlich sind. Grundsatz Nummer 3 lautet: „3. Die Unterstützung des transatlantischen Bündnisses und die Solidarität in der freiheitlichen Wertegemeinschaft mit den Vereinigten Staaten von Amerika.“ Das erklärt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Antiamerikanismus, Axel Springer, Überwachung, Deutschland, NSA, USA, WELT
3 Kommentare