TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Zombies
„Triple Feature Review – Eddie the Eagle: Alles ist möglich – Kong: Skull Island – The Girl with all the Gifts“
Michael „Eddie“ Edwards (Taron Egerton, u.a. Kingsman: The Secret Service) träumt seit frühester Kindheit davon einmal an den Olympischen Spielen teilzunehmen. Leider ist Eddie nicht unbedingt besonders sportlich talentiert. Trotzdem landet er über Umwege beim Skispringen. Dort lernt er Ex-Profi … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Amy Newey, Anamaria Marinca, Anthony Welsh, Brie Larson, Bronson Peary, Calgary, Christopher Walken, Colm McCarthy, Corey Hawkins, Daniel Ings, Dexter Fletcher, Dominique Tipper, Eddie the Eagle, Eddie the Eagle - Alles ist möglich, Edvin Endre, Elise Reed, Fisayo Akinade, Gemma Arterton, Glenn Close, Godzilla, Henry Jackman, Hugh Jackman, Iris Berben, Jason Mitchell, Jim Broadbent, Jo Hartley, John C. Reilly, John Goodman, John Ortiz, Jordan Vogt-Roberts, Keith Allen, King Ghidorah, King Kong, Kong: Skull Island, Legendary Entertainment, M.R. Carey, Marc Benjamin, Mark Benton, Massive Unidentified Terrestrial Organism, Michael Edwards, MONARCH, Monster, MonsterVerse, Mothra, MUTO, Olympische Spiele, Olympische Winterspiele 1988, Paddy Considine, Post-Apokalypse, Richard Jenkins, Rodan, Rune Temte, Samuel L. Jackson, Sennia Nanua, Shea Whigham, Skispringen, Skull Island, Sportfilm, Taron Egerton, Tencent Pictures, Terry Notary, The Girl with All the Gifts, Thomas Mann, Tian Jing, Tim McInnerny, Toby Kebbell, Toho, Tom Hiddleston, Vietnam, Vietnamkrieg, Warner Bros., Warren Sharp, Wintersport, WW2, Zombies, Zweiter Weltkrieg
4 Kommentare
„Triple Feature Review: Assassin’s Creed – Resident Evil: The Final Chapter – Underworld: Blood Wars“
Callum Lynch (Michael Fassbender, u.a. X-Men: Apocalypse und Steve Jobs ) soll wegen Mordes hingerichtet werden, doch kurz bevor das Urteil vollstreckt wird, kommt er im Auftrag der Firma Abstergo Industries – #muahahaha, das ist witzig, weil… okay, lassen wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Abstergo Industries, Albert Wesker, Ali Larter, Alice, Ariane Labed, Assassin’s Creed, Blood Wars, Bradley James, Brendan Gleeson, Charles Dance, Claire Redfield, Clementine Nicholson, Daisy Head, Deathdealer, Dr. Alexander Isaacs, Eoin Macken, Fraser James, Iain Glen, James Faulkner, jeremy irons, Justin Kurzel, Kate Beckinsale, Lara Pulver, Lee Joon Gi, Marion Cotillard, Megakons, Michael Fassbender, Michael K. Williams, Milla Jovovich, Oliver Stark, Paul Haslinger, Paul W. S. Anderson, Peter Andersson, Resident Evil, Resident Evil: The Final Chapter, Ruby Rose, Shawn Roberts, T-Virus, Tempelritter, Templerorden, Theo James, Tobias Menzies, Ubisoft, Umbrella Corporation, Underworld, Underworld: Blood Wars, Vampire, William Levy, Zombies
1 Kommentar
„Review – World War Z“
Nachdem ich für Olympus Has Fallen gerade erst 4 von 5 MP5s vergeben habe, ist es irgendwie fies, was ich jetzt World War Z antue, aber bei Gott, sie haben sich den Verriss verdient. Noch viel unfairer: Insbesondere, weil die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Brad Pitt, Contagion, Dawn of the Dead, Doomsday, Ein Quantum Trost, ist später tot, Marc Forster, Max Brooks, Olympus Has Fallen, Operation Zombie: Wer länger lebt, Untote, World War Z, World War Z: An Oral History of the Zombie War, Zombies
6 Kommentare
„Review – Warm Bodies“
Nach einer Zombie-Apokalypse verbringt „R“ [Nicholas Hoult] als Untoter seine Tage damit auf einem Flughafengelände umher zu laufen. Die Welt ist von Zombies bevölkert, darunter auch „M“,“ R’s“ bester Grunz-Freund. Wie alle Zombies ist R stets auf der Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit John Malkovich, Jonathan Levine, Nicholas Hoult, Romeo und Julia, Teresa Palmer, Warm Bodies, Zombies
5 Kommentare
„Review – The Walking Dead“
Der Polizist Rick Grimes wird bei einem Einsatz angeschossen und kommt schwer verletzt ins Krankenhaus. Als aufwacht, findet er dieses völlig verlassen vor, findet aber jede Menge Einschusslöcher, Warnzeichen und Blut. In der Umgebung zeugen riesige Leichenberge von der Katastrophe, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Andrew Lincoln, Chad L. Coleman, Chandler Riggs, Charles H. Eglee, Danai Gurira, David Alpert, David Morrissey, Emily Kinney, Frank Darabont, Gale Anne Hurd, Jeffrey DeMunn, Jon Bernthal, Lauren Cohan, Laurie Holden, Melissa McBride, Michael Rooker, Norman Reedus, Robert Kirkman, Sarah Wayne Callies, Scott Wilson, Season 1, Season 2, Season 3, Staffel 1, Staffel 2, Staffel 3, Steven Yeun, The Walking Dead, TWD, Walker, Zombies
9 Kommentare
„Død Snø“
Dead Snow ist eine norwegische Horror-Komödie die in Alta, Finnmark und Målselv, Troms unter der Regie von Tommy Wirkola gedreht wurde. Bei den Scream Awards war Dead Snow u.a. nominiert in den Kategorien Fight-to-the-Death Scene, Most Memorable Mutilation und Best … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Død Snø, Dead Snow, Nazis, Tommy Wirkola, Zombie-Nazis, Zombies
7 Kommentare