Die 1930er. Ein US-Amerikaner und ein deutscher Nazi unterhalten sich. Sagt der Deutsche: „Wenn euer Roosevelt eine SS hätte, hätte er weniger Probleme mit den ganzen Gangstern, wie zum Beispiel Al Capone, und die würden alle im Lager, aehm, Knast sitzen.“
Sagt der US-Amerikaner: „Nein, die wären dann bloß alle Hauptsturmführer…„
Es wird ja immer gerne behauptet, dass unter autoritären Regimes härter gegen das Verbrechen vorgegangen wird und nicht so viel Kriminalität vorhanden wäre: Dem ist NIE so. Es darf bloß keiner mehr laut drüber reden, weil die Verbrecher dann halt alle in offizieller Mission unterwegs sind …
Und es spielt keine Rolle ob links oder rechts oder religiös. Kaum ist eine Verbrecherclique an der Macht, installieren sie ihre Cronies und Mitläufer. Die Rechten hatten ihre SS und ihre SA, die Linken ihre Kampfgruppen und die Antifa (ja, die gibt’s schon seit den ’20ern).
Es wiederholt sich alles …
Aufgrund von #Bias würde ich die heutige Antifa natürlich nicht mit der SS/SA gleichsetzen 😛 aber ich will die auch garantiert nicht als Handlanger in einem Kommieregime haben, in dem ich leben muss 😉 , denn wie du schon sagtest, bei autoritären Regimes ist es am Ende egal, ob die rechts, links oder religiös sind. -_-
Und wir lernen außerdem daraus: Ab einem gewissen Lautstärkelevel der Forderung „Law&Order“ hat das eigentlich nie irgendwas mit Law&Order zu tun, sondern mit Repressionsmöglichkeiten. o.O
Klar können die Soyboys von der Antifa noch lange nicht mit dem Gesindel (links/rechts, rot/braun – marginale Unterschiede) in den 20er und 30er Jahren mithalten. Andere Zeit andere Zustände, aber die Tendenzen sind klar. Na, mal abwarten …
Ich möchte eigentlich nicht unbedingt rausfinden, ob die am Ende doch in derselben Liga der Verbrecher spielen.^^ 😉
Ich fürchte, wir werden nicht gefragt ]:->