TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: August 2011
„Ersatz-Hitler aus dem All“
Meine Faszination für Science Fiction begann, wie bei so vielen in Deutschland, mit Mark Brandis und Perry Rhodan und auch wenn ich letzteres nicht mehr regelmäßig lese, bin ich der Reihe doch immer freundschaftlich verbunden gewesen. Innerhalb der langen Serie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Legende, Netzwelt, verbale Diarrhoe
9 Kommentare
„In den Leeren der Einkaufswelt“
Unter Lockvogelangeboten versteht man die Werbung für besonders preisgünstige Produkte, die dann aber in so kleiner Menge oder gar nicht vorhanden sind, dass der Bestand nach 5 Minuten aufgebraucht ist und andere Kunden in die Röhre schauen. Man hofft dann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe
9 Kommentare
„Review – Ohne Limit“
Eddie Morra (Bradley Cooper aus dem The A-Team und Hangover) ist ein erfolgloser Schreiberling und Taugenichts. Seine Freundin macht Schluss, seine Deadline für die Buchabgabe ist fast rum und er hat keine Zeile geschrieben. Durch Zufall trifft er den Bruder … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Bradley Cooper, Limitless, Neil Burger, Ohne Limit, Robert De Niro
2 Kommentare
„Eine Frage an Innenminister Friedrich“
Vorweg: Nein, diesmal geht es nicht um Überwachungsstaat und co. Ausnahmsweise… Aber ich habe den Verdacht, wir treffen uns auf dem Gebiet schon bald wieder. Außerdem ist mein Verhältnis zum Bund der Vertriebenen – mal positiv formuliert – nicht das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
10 Kommentare
„d6ideas wants you!“
Pen&Paper Rollenspielseiten gibt es ja auch nicht mehr so wie Sand am Meer und da freut man sich wenn alte Bekannte sich mal zusammen tun und was mit Anspruch aus dem Boden stampfen, was nicht nur aus dem recyceln der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun, Tabletop
1 Kommentar
„So kann man auch Geld verdienen…“
Rezept: Man ist die Computer-Zeitschrift eines erzkonservativen Verlages, dessen Zielgruppe vornehmlich der geistigen Unterschicht angehört. Auf gut deutsch: Es sind Idioten. Wie kann man da noch mehr Geld rauspressen? Eine Idee ist es Open Source Programme zu sammeln, ein paar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, verbale Diarrhoe
3 Kommentare
„RTL Gamescom Shitstorm“
RTL, Hort des Unterschichtenfernsehens in Deutschland, wobei man nicht mal wirklich für die Unterschicht produziert, sondern für das, was man dafür hält. Man stellt gerne Leute bloß und erfindet nette Geschichten, die möglichst weit ab von der Realität sind. Nun … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Explosiv, Gamescom, RTL, RTL Explosiv, Shitstorm
17 Kommentare
„Tinker Tailor Soldier Spy – Preview“
„Through a love affair with the wife of a Moscow Centre intelligence officer, a British agent discovers that there may be a high-ranking Soviet mole within the MI6, also known as „The Circus“. The agent alerts Oliver Lacon, the Civil … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Kommentar hinterlassen
„War on What?“
Der Krieg gegen Drogen/War on Drugs bezeichnet eine Reihe von Maßnahmen im Rahmen der US-Drogenpolitik, die gegen Herstellung, Handel und Konsum illegaler Drogen gerichtet sind. In den USA ist vor allem die 1973 gegründete Drogenbekämpfungsbehörde DEA für die Bekämpfung illegaler … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
15 Kommentare
„Review – Captain America – The First Avenger“
Der Zweite Weltkrieg tobt durch Europa, aber hinter Hitlers Sturmtruppen wartet etwas noch viel schlimmeres, die Sonderabteilung Hydra. Die USA und Großbritannien haben deren Waffen bisher nichts entgegenzusetzen, aber man arbeitet an einem Supersoldatenprogramm. Der junge Steve Rogers ist zwar … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alan Silvestri, Anatole Taubman, Captain America, Captain America - The First Avenger, Chris Evans, Dominic Cooper, Hayley Atwell, Howard Stark, Hugo Weaving, Joe Johnston, Natalie Dormer, Neal McDonough, Nick Fury, Peggy Carter, Red Skull, Richard Armitage, Samuel L. Jackson, Sebastian Stan, Stanley Tucci, Steve Rogers, The Rocketeer, Toby Jones, Tommy Lee Jones
21 Kommentare
„Space Gothic – Extreme Overkill – Preview“
Und es kommt doch! Ich muss ehrlich zugeben, dass ich schon nicht mehr daran geglaubt hatte. Um so mehr muss ich Christian Lonsing danken, dass er sich immer wieder dafür eingesetzt hat und so lange gedrängelt hat, bis sich der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Space Gothic
Verschlagwortet mit Andreias Liviu Harald, Christian Lonsing, Extreme Overkill, Fabian Mauruschat, Florian Stitz, Heiko Oertel, Overkill, Peer Bieber, Science Fiction, Slawomir Maniak, Space Gothic, Ulisses Spiele
16 Kommentare
„Preisgestaltung“
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich die Entwicklung im Grafikkartenmarkt in letzter Zeit nicht allzu genau im Überblick hatte. Aber im Elektronik-Großmarkt bin ich dann doch etwas gestolpert. Anfang 2010 habe ich mir eine Sapphire Radeon HD 5770(1gb vram) gegönnt. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Netzwelt, verbale Diarrhoe
6 Kommentare
„Review – Der letzte Tempelritter“
Im 14. Jahrhundert kehren die beiden Kreuzritter des Deutschen Ordens Behmen von Bleibruck (Nicolas Cage, u.a. Drive Angry und Knowing – Die Zukunft endet jetzt) und Felson (Ron Perlman, u.a. Drive, Conan und Pacific Rim), welche den Kreuzzügen den Rücken … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Behmen von Bleibruck, Christopher Lee, Claire Foy, Der letzte Tempelritter, Dominic Sena, Nicolas Cage, Robert Sheehan, Ron Perlman, Season of the Witch, Stephen Campbell Moore, Stephen Graham, Ulrich Thomsen
6 Kommentare
„More Crime – More Money“
In UK wird im Nachklang der Randale aufgeräumt. Teilweise genauso willkürlich, wie bei der Randale. Da werden dann Schnellurteile ohne Berufung gesprochen, Höchststrafen im Akkord verhängt und Leute wegen Twittermeldungen belangt, ohne dass Erkenntnisse über richtige Straftaten vorliegen. Was mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Kommentar hinterlassen
„Schattenrüstzeug – Shadowrun Preview – updated“
Nach langer Wartezeit ist in den USA endlich das Runner’s Toolkit erschienen. Die Übersetzung Schattenrüstzeug von Pegasus ist bereits fertig und das Layout im vollen Gange. Einer Veröffentlichung zur SPIEL 2011 in Essen(Oktober) steht nichts im Weg. Update 2: Backcover … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
20 Kommentare
„Eine Frage an Broder“
Eine Frage hätte ich da noch, Herr Broder. Laut ihren eigenen Worten ist der Antizionismus nur eine Form des Antisemitismus und damit klar verabscheuungswürdig. Diese Antisemiten zweifeln das Existenzrecht des Staates Israel alleine durch ihre Kritik der Israelischen Armee und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
12 Kommentare
„Paul – Ein Alien auf der Flucht – Review“
Zwei britische Nerds und Science-Fiction-Fans(Simon Pegg und Nick Frost) reisen in die USA um sich einen lange gehegten Traum zu erfüllen. Ein Besuch bei der San Diego Comic Con und danach eine Rundreise durch die USA zu allen möglich Alien-Hotspots, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Kristen Wiig, Nick Frost, Paul, Paul - Ein Alien auf der Flucht, Simon Pegg
9 Kommentare
„E.OFF – Wie man es nicht macht“
Die Energiebranche in Deutschland zittert, flucht und weint. Schlimme Dinge sind ihnen passiert, für die sie absolut nichts können und jetzt bröckelt es überall. Da E.ON gerade 6000 Jobs in Deutschland streichen will(weltweit 11.000 von 80.000) werfen wir da doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
50 Kommentare
„Review – The King’s Speech“
Der zweitgeborene Prinz Albert(Colin Firth) leidet seit früher Kindheit an Stottern, zeigt aber Abneigung gegen alle möglichen zweifelhaften Behandlungsmethoden, auch weil er nicht erwartet jemals auf dem Thron zu sitzen. Aber seine Frau Elisabeth(Helena Bonham-Carter) sucht weiterhin nach einer Lösung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alexandre Desplat, Anthony Andrews, Claire Bloom, Colin Firth, Danny Cohen, David Seidler, Derek Jacobi, Emile Sherman, Eve Best, Gareth Unwin, Geoffrey Rush, Großbritannien, Guy Pearce, Helena Bonham Carter, Iain Canning, Jennifer Ehle, König Georg VI, Michael Gambon, Tariq Anwar, The King's Speech, Timothy Spall, Tom Hooper
3 Kommentare
„State of Emergency – Fehler by Design“
Frontex ist weiterhin dabei aufzurüsten und schickt sich an die modernste und „beste“ Grenzpolizei der Welt werden zu wollen(siehe auch Frontex Griechenland). Aktuelle Projekte sind unter anderem AMASS und TALOS, die sich auf dem Papier erst mal ganz toll lesen. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
11 Kommentare
„Shadowrun Exklusiv – Easter Eggs Anyone?“
Neulich hatte mich wer nach Shadowrun Easter Eggs gefragt, was keine so einfache Frage ist. In 20 Jahren Shadowrun könnte man wahrscheinlich einen eigenen „Guide to Shadowrun Easter Eggs“ schreiben. Aber ein bißchen aus dem Nähkästchen kann ich ja schon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
2 Kommentare
„Wir wollen nicht nur euer Geld, wir wollen euch auch noch beleidigen!“
Vor einiger Zeit wurde Kino.to – Wikipedia-Link, man muss ja vorsichtig sein, was man heutzutage verlinkt, auch wenn höchstrichterlich im Heise-Urteil festgestellt wurde, dass Berichtsverbote aufgrund feuchter Fantasien von Rechteverwertern nicht haltbar sind – dichtgemacht. Die Rechtslage ist höflich formuliert … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
8 Kommentare
„Review – The Warrior’s Way“
Schwertkämpfer Yang (Jang Dong-gun) ist dabei den feindlichen Clan auszulöschen. Aber die letzte Überlebende des Clans, ein kleines Baby, kann er einfach nicht umbringen. Also nimmt er das Baby unter den Arm und metzelt sich durch seine eigenen Clan-Truppen davon. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Cowboys, Danny Huston, Eastern, Geoffrey Rush, Jang Dong Gun, Kate Bosworth, Ninja, Sngmoo Lee, The Warrior's Way, Western
8 Kommentare
„State of Emergency – Faktische Realität“
„So etwas wie moralische oder unmoralische Bücher gibt es nicht. Bücher sind gut oder schlecht geschrieben. Weiter nichts.“ Oscar Wilde Zur Zeit geht wieder das Schreckgespenst „Internet“ um. Schlagzeilen im Zusammenhang mit den Anschlägen von Oslo, sprechen u.a. von „Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
17 Kommentare
„Kommunistisches Kalifat Göttingen“
Disclaimer: Dieser Artikel könnte die religiösen und politischen Gefühle einiger Leser verletzten. Deswegen möchte ich vorab um Entschuldigung bitten und versichern, dass mir die religiösen und politischen Gefühle des Lesers vollkommen egal sind. Der Islamist an sich breitet sich ja … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
18 Kommentare