TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: Juni 2013
„No Such Stuff – No Such Friends“
Die NSA-Abhöraffäre um Prism – das laut Washington Post natürlich doch zur Echtzeitüberwachung fähig ist [Link] – geht munter weiter. Laut Spiegel überwacht die NSA Deutschland weitaus intensiver als bisher zugegeben. Eine halbe Milliarde Telefonate, Mails und SMS werden monatlich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, Adenauer, Angriffsziel, Deutschland, Enemy of State, Europa, FISC, No Such Agency, NSA, Prism, Spiegel, Staatsfeind Nr. 1, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, USA, Washington Post
5 Kommentare
„Review – Olympus Has Fallen“
Der ehemalige US Army Ranger Mike Banning (Gerard Butler, u.a. 300, Gamer, Gesetz der Rache) ist als Agent des Secret Service mit dem Schutz des US-Präsidenten Benjamin Asher (Aaron Eckhart, u.a. The Core, The Dark Knight, World Invasion L.A.), der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Aaron Eckhart, Airforce One, Antoine Fuqua, Camp David, Das Weiße Haus, Gerard Butler, LAPD, Morgan Freeman, MP5, Olympus Has Fallen, Pentagon, Rick Yune, Stirb Langsam, SWAT, The White House, USA
13 Kommentare
„Stuxnet Leak – Ermittlungen“
Im Zuge der NSA-Affäre ist ein anderer Leak vollkommen untergegangen, der eigentlich noch weitaus mehr im Bereich Cyberpunk/Shadowrun anzusiedeln ist, als Prism. Die Enthüllungen der New York Times zum Thema Stuxnet aus dem Jahr 2010 haben jetzt ein juristisches Nachspiel … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Cyberkrieg, Cyberwar, DOJ, Duqu, Flame, General James E. „Hoss“ Cartwright, General James E. Cartwright, Iran, Stuxnet, US Department of Justice, USA
16 Kommentare
„No Such Stuff – No Such Argument“
Im Verlauf der mittlerweile weltweiten Abhör-Affäre greifen die medialen Gegenangriffe gegen den Whistleblower Edward Snowden langsam. In Deutschland erschien dazu bei Welt Online ein bezeichnendes Stück von Jaques Schuster: Ein Luftgeist im Nirgendwo hält die Welt in Atem. „Sie vergessen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, China, CIA, Ecuador, Edward Snowden, Enemy of State, Hongkong, Jaques Schuster, Mark Twain, Nicaragua, No Such Agency, NSA, Prism, Russland, Staatsfeind Nr. 1, Tempora, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, USA, WELT Online
14 Kommentare
„Review – Children of Bodom – Halo of Blood“
Die Melodic Death Metal Kinder vom Bodomsee haben mal wieder ein neues Album eingeknüppelt und da ich hier viel zu wenig zum Thema amtliche Abrissbirnen habe, kann man das ja gleich mal geschickt verbinden. Warnung: Kann Spuren von latentem Fachjargon … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alexi Laiho, Children of Bodom, COB, Donkey Kong, Halo of Blood, Pat Benatar, Roxette
Kommentar hinterlassen
„No Such Stuff – Die NSA-Affäre – Propaganda, Plans and Stunts“
Während die NSA-Affäre um die Abhörprojekte Prism sich immer weiter ausweitet und mitlerweile Großbritanniens Tempora-Projekt noch weitaus mehr Fragen aufwirft, haben die USA beschlossen, mit der Jagd auf den Verantwortlichen für die Leaks, Edward Snowden, ernst zu machen. Was bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, Bundesinnenminister, China, CSU, Enemy of State, GCHQ, General Keith Alexander, Government Communications Headquarters, Großbritannien, Hans-Peter Friedrich, Hongkong, No Such Agency, NSA, Russland, Staatsfeind Nr. 1, The Guardian, UK, United States Foreign Intelligence Surveillance Court
15 Kommentare
„Review – The Last Stand“
Sheriff Ray Owens (Arnold Schwarzenegger), der früher mal Drogenfahnder beim LAPD war, genießt sein beschauliches Kleinstadtleben in Sommertown Junction (Arizona) als örtlicher Sheriff an der Grenze zu Mexiko. Drogenboss Gabriel Cortez flüchtet derweil aus einem FBI-Gefängnis in Las Vegas und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Arnold Schwarzenegger, Daniel Henney, Eduardo Noriega, Forest Whitaker, Genesis Rodriguez, Harry Dean Stanton, Jaimie Alexander, John Patrick Amedori, Johnny Knoxville, Kim Jee-woon, Luis Guzmán, Peter Stormare, Rodrigo Santoro, Tait Fletcher, The Last Stand, Titos Menchaca, Zach Gilford
4 Kommentare
„No Such Stuff – Die NSA-Affäre – More Stuff“
Als neulich das US-amerikanische Überwachungsprogramm PRISM der NSA geleakt wurde, herrschte ja schon Panik auf allen Kanälen und schnell wurde verbreitet, dass das alles nicht so schlimm wäre und die Infos von dem Verräter-Kommunisten-Nazi Edward Snowden übertrieben wären und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, AOL, Apple, Bundesinnenminister, CSU, Dropbox, Enemy of State, Facebook, fbi, FISC, GCHQ, Google, Government Communications Headquarters, Großbritannien, Hans-Peter Friedrich, Microsoft, No Such Agency, NSA, Skype, Staatsfeind Nr. 1, The Guardian, UK, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, Washington Post, Yahoo
11 Kommentare
„Shadowrun 5 Regelwerk – Preview 5 – Magie!“
Shadowrun 5 nähert sich mit schnellen Schritten und nach einem eventuell ironischen Blick hinter die Kulissen, den ersten vier Shadowrun 5 Previews (siehe unten) und den Shadowrun 5 Schnellstartregeln, gibt es nun die fünfte Preview auf das, was uns bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Catalyst Game Labs, CGL, Drivethrurpg, Magic, Pegasus Spiele, shadowrun, Shadowrun 5, Shadowrun 5 Preview
8 Kommentare
„Shadowrun – Extrapuls02 – Bundestagswahlergebnisse 2074“
Der novapuls ist ein E-Newsfax, das kontinuierlich monatlich von Pegasus Spiele für Shadowrun herausgebracht werden soll. Mit Hilfe der deutschen Autoren und Redaktion werden über dieses Medium Metaplots, politische Vorgänge in der ADL, internationale Ereignisse und ähnliches noch stärker zum … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Bundestagswahl 2074, Extrapuls, Hamburg, Hannover, Novapuls, Pomorya, shadowrun
4 Kommentare
„Review – Warm Bodies“
Nach einer Zombie-Apokalypse verbringt „R“ [Nicholas Hoult] als Untoter seine Tage damit auf einem Flughafengelände umher zu laufen. Die Welt ist von Zombies bevölkert, darunter auch „M“,“ R’s“ bester Grunz-Freund. Wie alle Zombies ist R stets auf der Suche nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit John Malkovich, Jonathan Levine, Nicholas Hoult, Romeo und Julia, Teresa Palmer, Warm Bodies, Zombies
5 Kommentare
„Die verfolgte Mehrheit“
It does not take a majority to prevail… but rather an irate, tireless minority, keen on setting brushfires of freedom in the minds of men. Samuel Adams Die armen, unterdrückten, heterosexuellen, weißen, in der Mehrheit befindlichen Menschen dieses Landes werden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Heterosexualität, Homosexualität, Junge Freiheit, Propaganda
7 Kommentare
„Shadowrun exklusiv – Drachenbrut – Ein Scherbenhaufen in der Entstehung“
EIN SCHERBENHAUFEN IN DER ENTSTEHUNG von Dr. Jan Kaluza, Präsident des S-K- Instituts Soziale Zukunft und Zusammenhalt in der ADL Nachdem die Eurokriege Deutschland nahezu unvorbereitet getroffen hatten und nur eine Allianz aus deutscher Wirtschaft und Politik das Ruder herumreißen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Clutch of Dragons, Drachen, Drachenbrut, Extrapuls, Lofwyr, Novapuls, Peer Bieber, Pegasus Spiele, Saeder-Krupp, shadowrun, Shadowrun 4
Kommentar hinterlassen
„Next Level – Sony und MS bei der Konsolenschlacht“
Während Nintendo immer weiter in der Versenkung verschwindet, rüsten sich Sony und Microsoft für die nächste Runde der Konsolenkriege. Nachdem Sony in den letzten Jahren im Unterhaltungsbereich merklich Federn gelassen hat, sei es Linux-Fans verprellen oder die Rootkit-Sauerei, sah es … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit DRM, Konsolenkrieg, Microsoft, Playstation, PS4, Sony, Xbox, Xbox One
11 Kommentare
„Shadowrun 5 Regelwerk – Preview 4″
Shadowrun 5 nähert sich mit schnellen Schritten und nach einem eventuell ironischen Blick hinter die Kulissen, den ersten drei Shadowrun 5 Previews (siehe unten) und den Shadowrun 5 Schnellstartregeln, gibt es nun die vierte Preview auf das, was uns bei … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Catalyst Game Labs, CGL, Drivethrurpg, Pegasus Spiele, shadowrun, Shadowrun 5, Shadowrun 5 Preview
11 Kommentare
„Schattengalaxis – Aktionswochen“
Ich hatte ja schon mal was zur Schattengalaxis-Reihe von Daniel Isberner. Ab sofort gibt es eine Sonderaktion zur Reihe: Es gibt ab sofort eine kostenlose Sonderausgabe ohne Accountzwang(!) zum mal reinschnuppern, mit neuem Klappentext, aber ohne das 10. Kapitel. Im … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Netzwelt
Verschlagwortet mit Aktionswochen, Daniel Isberner, Die letzten Tage, download, free, Schattengalaxis
1 Kommentar
„SPD – Kunst und Kultur von gestern“
Während die SPD mit Kanzlerkandidat Peer Steinbrück im Bundestagswahlkampf gemütlich unter 30% verharrt, wurden nach und nach die Mitglieder von Steinbrücks „Kompetenzteam“ vorgestellt, bei dem es sich hauptsächlich um innerparteilichen Ausgleich handelt, um Flügelkämpfe zu vermeiden. Aufgefallen ist mir heute … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Börsenverein des Deutschen Buchhandels, Buchpreisbindung, E-Books, Künstlersozialkasse, Oliver Scheytt, Peer Steinbrück, SPD
5 Kommentare
„Börsenverein Deutscher Buchhandel – Nur ein paar kleine Änderungen!“
Die komplette Medienindustrie hat Ende des letzten Jahrtausends die Digitalisierung der Medienlandschaft verschlafen. Als man dann doch merkte, was Sache war, hat man es mit restriktiven Maßnahmen versucht, um die absolute Deutungshoheit wieder zurückzuerlangen. Was natürlich vollkommen zum scheitern verurteilt … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, imperiale Politik, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit Börsenverein des Deutschen Buchhandels, DRM, E-Books, MVB Marketing- und Verlagsservice des Buchhandels GmbH, Sichere Dokumente durch individuelle Markierung, SiDiM
8 Kommentare
„No Such Stuff – Die NSA-Affäre“
Bereits 1998 gab es den in heutiger Hinsicht erschreckend vorausschauenden Film Enemy of State/Staatsfeind Nr. 1 von Tony Scott mit Will Smith und Gene Hackman der ein Bild davon zeichnete, was passiert wenn die No Such Agency machen kann, was … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, AOL, Apple, Dropbox, Enemy of State, Facebook, fbi, FISC, Gene Hackman, Google, Microsoft, No Such Agency, NSA, PalTalk, Senator Dianne Feinstein, Skype, Staatsfeind Nr. 1, The Guardian, Tony Scott, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, Washington Post, Will Smith, Yahoo, YouTube
28 Kommentare
„Shadowrun 5 – Origins 2013 Special Edition“
Während man auf die reguläre Edition von Shadowrun 5 noch bis zum Sommer warten muss – die deutsche, überarbeitete Fassung kommt im Herbst – wird es für die ganz eiligen eine Origins 2013 Special Edition geben [Link]. Auf der Origins … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit Catalyst Game Labs, CGL, Origins 2013 Special Edition, Pegasus Spiele, shadowrun, Shadowrun 5
6 Kommentare
„Review: Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben“
John McClane (Bruce Willis) erfährt, dass sich sein Sohn Jack (Jai Courtney – zuletzt in Jack Reacher zu sehen) in Russland im Knast sitzt, weil er im Auftrag des Oppositionellen Komarov (Sebastian Koch) ein Attentat durchgeführt haben soll und seine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Legende
Verschlagwortet mit Bruce Willis, Jai Courtney, John Moore, Sebastian Koch, Stirb Langsam, Stirb Langsam - Jetzt erst recht, Stirb Langsam 2, Stirb langsam 4.0, Stirb langsam – Ein guter Tag zum Sterben
9 Kommentare