TOP
Tagged
Archiv
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Monatsarchiv: Oktober 2010
„SPIELbar 2010 – Messe Essen“
Auch dieses Jahr fand wieder die SPIELwarenmesse in Essen statt und zeigte sich von den Nachwirkungen der Wirtschaftskrise recht unbeeindruckt, auch wenn es gefühlt etwas leerer war, als letztes Jahr. Trotzdem war es noch gerammelt voll, es gab jede Menge … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, RPG, Shadowrun, Space Gothic, Tabletop
6 Kommentare
„VS the World“
Normalerweise mach ich garantiert keine Werbung für Rap-Videos, aber hier mache ich mal eine Ausnahme, dank Inhalt und den wundervoll onformativen und witzigen Reimen.
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur
6 Kommentare
„Scribbled – Shadowrun SPIEL 2010“
Disclaimer: Dieser Artikel kann versteckte Werbung enthalten… Überraschenderweise für das aktuelle Berlin Quellenbuch Am Stand von Pegasus Spiele gab es auch mehrere Signieraktionen. U.a. signierten&scribbledten dort Klaus Scherwinski und Andreas „AAS“ Schroth. Gut gelaunt über Stunden hinweg, ohne Anzeichen von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
2 Kommentare
„Justified“
Markus Heitz über das Bad Company Blog: „Sirdoomsbadcompany Blog ist absolut lesenswert ob seiner aufrichtigen, objektiven Subjektivität/subjektiven Objektivität und dem unbestechlichen Drang zu aufrichtiger Indifferenz bei der Wahl der Ziele. Da wurde ich noch nie enttäuscht.“ Disclaimer: Dieses Testimonial kann … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, RPG
7 Kommentare
„Almanach der sechsten Welt – Shadowrun SPIEL 2010“
Da ich gefragt wurde: Ja, auch der überarbeitete und korrigierte ALMANACH DER SECHSTEN WELT ist auf der SPIEL 2010 erhältlich gewesen, inklusive eines großen, doppelseitig bedruckten Posters.
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
Kommentar hinterlassen
„Von Nieselregen zum PDF – Shadowrun Spiel 2010“
Auch wenn die SPIEL in Essen immer ein überaus interessantes Event ist, so gibt es doch einen Nachteil. Es ist laut! Und Gespräche mit mehreren Leuten zu führen ist so gut wie unmöglich. So ist der Innenhof der Gruga-Hallen am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
20 Kommentare
„Nicht vom Speicher – aktuelle Shadowrun Promo ID Card – SPIEL 2010 Essen“
Diesmal nicht vom Speicher(siehe hier und hier), sondern frisch aus Essen von der SPIEL 2010, die aktuelle Shadowrun Promo ID Card mit BERLIN Quellenbuchbezug für dern Freelancer von Welt. Photo ©2010 Bad Company Zentrale Stadtplanung heißt hier übrigens: Verantwortlich für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Shadowrun
3 Kommentare
„Zwölf Uhr mittags – auf Amrum“
Nachdem ich den aktuellen Fernsehfilm der Woche zerrissen habe, will ich auch mal drauf hinweisen, dass es auch gelungene Beispiele für deutsche TV-Filme gibt: Mörder auf Amrum Polizeimeister Helge Vogt (Hinnerk Schönemann) war im Urlaub in Berlin und kommt zurück … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Amrum, Hinnerk Schönemann, Markus Imboden, Mörder auf Amrum
9 Kommentare
„Kongo – Pilcher mit Sturmgewehren“
KONGO spielt vor dem Hintergrund eines fiktiven Auslandseinsatzes der Bundeswehr im Ostkongo, wo weitgehend unbeachtet von der Weltöffentlichkeit seit langem ein immer wieder neu aufflackernder Krieg und Bürgerkrieg tobt. Oberleutnant Nicole „Nicki“ Ziegler, Ermittlerin bei den Feldjägern, wird zu einem … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
5 Kommentare
„Blickwinkel – FantasyDays 2010“
Es wurde schon so einiges zu den FantasyDays gesagt(hier, hier, hier, hier, hier und hier). Meine Ninjas sind im Zuge der Nachbereitung noch auf einige interessante Dinge gestoßen, die ein bezeichnendes Licht auf die Veranstaltung werfen. Nach Aussagen einiger Beteiligter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, RPG
18 Kommentare
„Durch die Genres – Spaceritter Festival 2010“
Nachdem die 2 Met-Ninja und die 2 Fetisch-Ninja einige Missverständnisse ausgeräumt hatten, was gewisse Verhaltensweisen angeht, wurden sie prompt auf die nächste Mission geschickt, bei der ebenfalls nicht klar war, ob ein Debakel oder eine angenehme Atmosphäre zu erwarten waren. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, RPG
Kommentar hinterlassen
„On the Catholic Church“
Der brilliante Stephen Fry über die Katholische Kirche. Transkript: „I genuinely believe that the Catholic Church is not, to put it at its mildest, a force for good in the world, and therefore it is important for me to try … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Meisterwerke, imperiale Politik, Kunst&Kultur
2 Kommentare
„Review – Repo Men“
Nach dem Roman „Repossession Mambo“ von Eric Garcia Wer ein künstliches Organ braucht, muss zur „Union„, die diese zu horrenden Finanzierungskrediten anbietet, weswegen Barbezahlung auch nicht gerne gesehen wird, denn die Wucherzinsen der „Union“ machen das Geschäft erst richtig lukrativ. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alice Braga, Carice van Houten, Chandler Canterbury, Eric Garcia, Forest Whitaker, John Leguizamo, Jude Law, Liev Schreiber, Marco Beltrami, Miguel Sapochnik, Repo Men, Repossession Mambo, Robert Fitzgerald Diggs, RZA, Yvette Nicole Brown
9 Kommentare
„Leichte Kotzkrämpfe“
Horst Seehofer holt mal wieder den Stammtisch aus dem bayrischen Brauhaus und und haut auf selbigen drauf [Link]. „Christliches Menschenbild„, „judäo-christliche Geschichte“ – meistens in den Medien auch noch falsch geschrieben – , „keine Einwanderung“, „Patriotismus muss erlaubt sein“… Ist … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit CSU, Franz-Josef Strauß, Horst Seehofer, Integration, judäo-christliche Geschichte, Zuwanderung
12 Kommentare
„Stonecold“
Nach dem ganzen Rumgememme aufgrund von Wasserwerfern zeigt uns mal ein Koreaner, wie man das richtig macht.
Veröffentlicht unter imperiale Politik
4 Kommentare
„Ey Junge!“
New Kids ist eine niederländische Proll-Comedy, die allerdings im Gegensatz zu den Flodders nach 1-2 Bier durchaus ihren Charme hat. Nichts wobei das Hirn eingeschaltet sein sollte, aber durchaus witzig. Comedy Central strahlt die kurzen Clips übrigens in Dauerrotation am … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe
1 Kommentar
„Maschinenraum an Brücke“
Die letzte Woche über gab es hier einige schwerwiegende, technische Probleme, die auch die Anbindungsinfrastruktur betroffen haben. Diese wurden behoben und die Verantwortlichen zur Rechenschaft gezogen. Quantenrouter fährt wieder hoch
Veröffentlicht unter Site Info
Kommentar hinterlassen
„Trailered“
Skyline – blaue Plasmascheisse, Protoss, Reaper-Drohnen und F22s gegen Alienkampfschiffe, eine Mischung aus Independance Day, District 9, und einem generischen Monsteractionfilm mit genialer Optik, zumindest für ein 10mioU$D Budget. Piranha 3d – Spring Break, Titten, Knarren, 3 Milliarden Piranhas in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, visuelle Diarrhoe
Kommentar hinterlassen
„Todesjäger?!?! – wtf?“
Simon R. Green ist in SciFi- und Fantasykreisen nicht ganz unbekannt. Vor allem seine Deathstalker-Saga machte ihn sehr bekannt. Diese erschien auf Deutsch komplett übersetzt, sprich auch die die Eigennamen wurden mitübersetzt – Todtsteltzer, Ruby Reise, usw – was man … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit Bastei Lübbe, Daemons are Forever, Deathstalker, Krieg der Wächter, Simon R. Green, The Secret History, Todtsteltzer
4 Kommentare
„Die armen Kinder“
„Let’s have some fun, this beat is sick. I Wanna Take A Ride On Your Disco Stick„ RTL2 hat eine neue Sendung, genant T@tort Internet. Worum geht es? Kriminelle Oberkinderschützer, die im Fernsehen zugeben sich Kindesmissbrauch auf Video oder auf … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe
22 Kommentare
„OptOut-Day“
Das ZDF-Magazin WISO[Zusammenfassung bei GOLEM] hat mal wieder dargelegt, dass die Meldeämter Datensätze an Adresshändler weitergeben. Das war schon immer so, mittlerweile ist es aber eine Epidemie geworden, bei der sogar die Meldeämter ächzen, wenn mal wieder mehrere Anfragen über … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
3 Kommentare
„Dark Cooperation“
Wie ich bereits an anderer Stelle erwähnte waren die Ninja letztes Wochenende auch noch anderweitig beschäftigt. Da fand nämlich in der Zeche Karl in Essen am Samstag und Sonntag die Gothika 2010 statt. Mit zwei Dutzend Händlerständen bestückt, dabei kein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG
4 Kommentare
„Achtung, Wild!“
Ich halte Einkaufen und Shoppen eigentlich für eine unglaublich langweilige und nervende Tätigkeit. Abgesehen von Büchern & Musik, so könnte ich z.B. im SF-Buchantiquariat auf z.B. der Spielmesse in Essen Tage verbringen und mehrere hundert Euro verprassen. Aber ich schweife … Weiterlesen
Veröffentlicht unter verbale Diarrhoe, visuelle Diarrhoe
5 Kommentare
„Tag 2 – FantasyDays 2010“
Fangen wir mal woanders an: Die Neuß-Grevenbroicher Zeitung, eine Regionalausgabe der Rheinischen Post, ist eine der sehr wenigen Quellen für – positive – Werbung für die FantasyDays 2010. Allerdings hat der Praktikant nicht aufgepasst und bei der NGZ FantasyDays 2010 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG, verbale Diarrhoe
155 Kommentare
„Black Noise“
* Beim Ship-to-Gaza-Zwischenfall am 31. Mai 2010 enterte die israelische Marine in internationalen Gewässern sechs mit Hilfsgütern für den Gazastreifen beladene Schiffe, mit denen verschiedene Gruppen eine Seeblockade brechen wollten, die Israel seit 2007 nach der gewaltsamen Machtübernahme der Hamas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, visuelle Diarrhoe
8 Kommentare