„Syrien: Luftangriffe auf Damaskus und Homs – Q&A“

Syrien - Luftangriffe - Q and A - Logo

Nach dem Fall Skripal und dem (ziemlich wahrscheinlich) wiederholten Einsatz von Chemiewaffen in Syrien, haben sich die USA zusammen mit Frankreich und Großbritannien  dazu entschlossen, mit einem Luftangriff auf Ziele in Syrien Konsequenzen zu simulieren. Da auch russische Truppen vor Ort sind, gibt es teilweise eine etwas panikgeschwängerte Atmosphäre, der Dritte Weltkrieg könnte ausbrechen. Diese und andere Fragen werden hier professionell und definitiv beantwortet. 🙂

Syria Airstrikes - B1 Lancer Abflug

Q: „OMG, wir werden alle sterben, oder?
A: „Ja, wir werden alle sterben!
Q: „Kreisch! Dann geht jetzt also der Dritte Weltkrieg los!!!
A: „Ja, wir werden alle irgendwann sterben und nein, (noch) kein WW3. Diesmal

Q: „Aber kommt jetzt keine große Invasion und…?
A: „Nein, die ganze Syriengeschichte ist eigentlich durch und es gab jetzt eine vergleichsweise minimalistische Militäraktion*, um zu zeigen, dass man es unter Umständen irgendwo anders auch mal ernst meinen könnte. Und Russland weiß das auch. Die haben sogar vorher ihre Luftabwehr abgeschaltet und die Syrer alleine versuchen lassen, die ankommenden Lenkflugkörper der USA abzufangen. Natürlich empört sich Russland verbal, aber wenn es wirklich ernst wäre, hätte man die eigene Abwehr angeknipst.

*Bedankt Euch beim US-Verteidigungsminister James N. Mattis, der dafür gesorgt hat, dass das eine sehr begrenzte Aktion war, bei der die Russen vorher – über den Umweg Frankreich – informiert wurden.

Syria Airstrikes - DOD map

Q: „Zum Glück hat Deutschland nicht mitgemacht! Hätte die Bundeswehr wahrscheinlich eh nicht gekonnt.
A: „Nein, das war eine rein politische Entscheidung nicht mitzumachen. So wie die Briten und Franzosen mit ihren Tornados und Rafales Storm Shadow – und SCALP – Marschflugkörper von außerhalb des syrischen Luftraums abgefeuert haben, können das deutsche Tornados mit TAURUS (Target Adaptive Unitary and Dispenser Robotic Ubiquity System) / Modulare Abstandswaffe (MAW)  – Marschflugkörpern auch. Und wir haben 600 davon, die auch ein Mindesthaltbarkeitsdatum haben und irgendwann weg müssen… 😉

Q: „War der Angriff der USA eigentlich völkerrechtlich legal?
A: „Da es keine UN-Resolution gab, das Argument Selbstverteidigung zweifelhaft bis nicht vorhanden ist und auch keine unmittelbare Bedrohung vorlag, außerdem für ein „multilaterales“ Vorgehen dann doch zu wenige Nationen beteiligt waren und das Konstrukt der „Humanitarian Intervention“ doch recht wackelig ist, war der Angriff wahrscheinlich völkerrechtswidrig.

180414-N-DO281-1258

Q: „Dann werden die USA und ihre Verbündeten jetzt vom UN-Sicherheitsrat sanktioniert?
A: „Natürlich nicht. So wie Russland alle Beschlüsse gegen Syrien im Sicherheitsrat blockiert, wird der „Westblock“ alle Beschlüsse gegen die USA blockieren. Dass wieder von Ostblock und Westblock gesprochen wird, ist übrigens wahrscheinlich ein größeres Warnsignal als die Luftschläge gegen Syrien.“ 😛

Dieser Beitrag wurde unter imperiale Politik abgelegt und mit , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

6 Antworten zu „Syrien: Luftangriffe auf Damaskus und Homs – Q&A“

  1. lawgunsandfreedom schreibt:

    Schön zusammengefasst. Solche Gespräche führe ich – teilweise im Wortlaut – auch.

    „Weißhelme faken Giftgasangriff“ (Roter Halbmond und andere Hilfsorganisationen finden nicht mal Spuren von Gas oder dessen Abbau-Substanzen, geschweige denn, daß bei den Opfern die typischen Symptome zu erkennen sind). Presse und Weltpolitik empören sich, weil Assad ja schon mal (auch schon medial mäßig erfolgreich von der Anderen Seite gefaked … denn was hätte Assad davon die eigene Zivilbevölkerung zu vergasen? Opfer von mehr oder weniger demokratischen oder islamischen Milizen scheint es nämlich gar nicht zu geben), also wird die ominöse „rote Linie“ überschritten und die Weltpolizei schießt mit ihren Lakaien gut 100 Marschflugkörper ab, die von der veralteten syrischen Luftabwehr größtenteils heruntergeholt werden.

    Die Russen haben weder ihre S-300 noch ihre S-400 Systeme einsetzen müssen (was die Amis ärgert, weil sie die doch endlich mal im echten Einsatz sehen wollten). Statt dessen die Blamage, daß die hochentwickelte westliche Kriegstechnik mit altem russischem Schrott ausgeschaltet werden kann. Dumm gelaufen …

    Die Amis haben übrigens massive Probleme mit der Aufklärung in/über Syrien. Weil die Russen da ein bisschen „Gefechtsfeldelektronik“ installiert haben, was die Funk- und Radaraufklärung teils kräftig verfälscht oder sogar völlig blockiert. Optische Aufklärung geht nur mit Satellit und Flugzeug. Und auch bei den Flugzeugen spielt die Elektronik reichlich verrückt, weswegen die die Gebiete in denen die Russen ihre Basen haben, großräumig meiden.

    Trump musste angreifen, weil er die Klappe zu weit aufgerissen hatte. Die Russen haben das Spiel großzügig mitgespielt, weil sie – völkerrechtlich gesehen – die Einzigen sind, die sich legal und mit Duldung von Assad, im Land aufhalten. (Den Status von Iran kenne ich nicht). Weder die NATO (auch OTAN=Organisation TransatlAntischer Narren) noch die Türkei und auch die meisten Milizen haben im Land nichts zu suchen.

    Als ich 2001 in Syrien war, war das ein friedliches Land. Nicht mal in den etwas weiter außerhalb liegenden Dörfern waren die Frauen verschleiert. Die Leute waren offen und freundlich. Man wusste zwar, daß man in einer Quasi-Diktatur lebte, aber man hatte geordnete Verhältnisse und sein Auskommen. Ein großer Teil der Leute war recht gut gebildet – vor allem in den Städten. Für arabische Verhältnisse ging es den Leuten gut.

    … und dann kommen die „Experten“, die Brzezińskis Buch „Die einzige Weltmacht“ als Anleitung nehmen. Andere Länder destabilisieren, einmarschieren (oder es zumindest versuchen) – dann aber nicht die 2. Phase, nämlich Stabilisierung und Etablierung einer Demokratie (nach westlichem Muster, was da unten noch nie funktioniert hat) zu errichten. Das ist nämlich der richtig teure und langwierige Part. Deshalb machen sie das nicht. Vor allem, da westliche und nahöstliche Mentalität dort kräftig aufeinander prallen. Das war, außerhalb vom Tourismus, noch nie kompatibel.

    Es ist immer das gleiche, alte Spiel. Gut, daß es von immer mehr Leuten durchschaut wird. Auch wenn das ein zähes, langwieriges Geschäft ist und noch viel zu viele blind glauben, was ihnen Medien und Politik erzählen.

  2. sirdoom schreibt:

    Mit ein wenig Verspätung #Sorry -_-

    >> Schön zusammengefasst. Solche Gespräche führe ich – teilweise im Wortlaut – auch. <<

    #Thx 🙂

    Was den eigentlichen Strike angeht, hab ich mir mittlerweile folgendes zurechtgelegt. Ich habe keine Ahnung ob das so war, aber…

    Russland/Syrien: Wir haben alles abgeschossen! Sie haben nix getroffen!
    USA/UK/Frankreich: Nichts wurde abgeschossen! Wir haben alles getroffen

    Beide Aussagen können ja nur bedingt "wahr" sein. Russland hat den Syrern ja ihre Luftabwehr wieder mit aufgebaut, womit die wohl wesentlich besser ist, als man erwarten könnte. Auch wenn die Russen ihre höchsteigenen Systeme beim Angriff nicht angeschaltet haben, haben sie wohl trotzdem ihre Radardaten und die ihrer Schiffe weitergeleitet. Mit genug Radaraufklärung werden nämlich auch ältere Systeme weitaus zielsicherer. Und deshalb glaube ich schon, dass sie so einige Marschflugkörper erwischt haben. Andererseits hat man sich sowas im Pentagon wohl schon gedacht, weswegen man auch überhaupt erst so eine Shitload an Cruise Missiles geschickt hat, wo es wahrscheinlich sogar noch ein paar Treffer gegeben hätte, wenn Russland selber mitgemacht hätte. o.O Ziemlich teuer, dafür dass man leere Gebäude getroffen hat, weil Donny wieder die Finger bei Twitter nicht stillhalten konnte. Vorteil u.a. Raytheon! 😀 Neue Cruise Missiles!

  3. lawgunsandfreedom schreibt:

    Nu ja, die Franzmänner und ein paar „hochrangige Amis“ haben ja vorher kräftig geleakt, damit die Russen den Finger vom „GRK“ (großer, roter Knopf) lassen. Dazu hat es Donny gar nicht gebraucht. Neben ein paar hochmodernen Stealth-Cruise-Missiles (von denen die Russen 2 fast Unbeschädigte eingesammelt haben) sind die Amis wohl vor allem älteren Schrott losgeworden, der mit der syrischen Luftabwehr noch gut ausgeschaltet werden konnte.

    Die Wahrheit liegt sicher irgendwo in der MItte. Leider ist die MItte zwischen „gar nix abgeschossen“ und „alles abgeschossen“ durchaus ziemlich groß. Mich würden genauere Zahlen interessieren, aber die kriegt man leider nicht.

    In diesem speziellen Fall glaube ich auch fast, daß hier nur Schmierentheater gespielt wird. Jeder kann behaupten, irgendwelche Erfolge für sich verbuchen zu können. Keiner hat das Gesicht verloren. Alles easypeasy ….

  4. sirdoom schreibt:

    😀 Und wer Aktien von Raytheon & co hat, wird sich auch freuen!

    Ich bin ja mal gespannt, wie viel Schmierentheater die KOREA-Geschichte ist/wird^^ o.O

  5. lawgunsandfreedom schreibt:

    Korea wird auch noch ganz großes Kasperle-Theater.

    Sit back … look stupid … enjoy the show …

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..