TOP
Tagged
Archiv
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Großbritannien
„Blyatskrieg oder Dugins geopolitische Zukunft Russlands“
Russland ist trotz aller Warnungen in die Ukraine einmarschiert. Während nach GEFECHTEN UM TSCHERNOBYL Russland wohl vor kurzem das Atomkraftwerk erobert hat – lasst euch die Meldung nochmal durch den Kopf gehen! o.O – sollten wir alle, falls wir das … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik
Verschlagwortet mit Aleksandr Dugin, Bildungsauftrag, Blyatskrieg, Brexit, Großbritannien, Grundlagen der Geopolitik: Die geopolitische Zukunft Russlands, Imperialismus, Invasion, Kreml, Krieg, Krieg in Europa, lange geplant, Militärakademie des Generalstabes der Streitkräfte der Russischen Föderation, NATO, Playbook, Russland, The Foundations of Geopolitics: The Geopolitical Future of Russia, Tschernobyl, UK, Ukraine, Vladimir Putin
Kommentar hinterlassen
„Lieferkettenkrise und Güllerausch“
Im Zuge der globalen Lieferkettenkrise aufgrund der Covid-19 – Pandemie ist auch Erdgas immer teurer geworden und chinesische und russische Exportrestriktionen helfen natürlich auch nicht weiter. 😛 Mit steigenden Erdgaspreisen „explodieren“ 😉 auch die Kosten für die Herstellung von Stickstoffdünger, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Landwirtschaft
Verschlagwortet mit Australien, Börse, China, Covid-19, Dünger, Erdgas, Exkremente, Gülle, Güllerausch, Großbritannien, Lieferkettenkrise, Pandemie, Russland, Stallmist, Stickstoffdünger, Supply Chain Crisis, Versorgungslage
Kommentar hinterlassen
„Räuberpistole: Königliche Scheidungsgründe“
Erinnert ihr euch daran, wie Scheich Mohammed bin Raschid Al Maktoum, Herrscher des Emirats DUBAI und in Personalunion Vizepräsident, Premierminister und Verteidigungsminister der VEREINIGTEN ARABISCHEN EMIRATE seine Tochter Scheicha Shamsa, aus Cambridge hat entführen lassen? Und wie seine andere Tochter … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Gesellschaft, imperiale Politik, Politik
Verschlagwortet mit Cambridge, Dubai, Fluchtgrund, Großbritannien, Haya Bint al-Hussein, High Court, Indien, Jordanien, Königs Abdullah II., MBS, Mohammed bin Raschid Al Maktoum, Mohammed bin Salman, Monarchie, Räuberpistole, Saudi-Arabien, Star Trek: Raumschiff Voyager, UK, VAE, Vereinigte Arabische Emirate
2 Kommentare
„Vor hundert Jahren: Novemberrevolution und Kriegsende“
„STEH AUF, ARTHUR, HEUTE IST REVOLUTION!“ – Die Berliner Gewerkschafterin Cläre Caspar Derfert frühmorgens am 9.November, bevor sie mit Arthur Flugblätter vor der Waffen- und Munitionsfabrik in der Kaiserin-Augusta-Allee in Charlottenburg verteilte. Danach ging es zur Schloßbrücke. Ohne einen Schuss … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Politik
Verschlagwortet mit Afrika, Österreich-Ungarn, Belgien, Bulgarien, Compiègne, Deutsches Reich, Deutschland, Erster Weltkrieg, Europa, Frankreich, Friedensvertrag von Versailles, Geschichte, Großbritannien, Italien, Japan, Kriegsende, Naher Osten, Nahostkonflikt, Novemberrevolution, Osmanisches Reich, Ostasien, Revanchismus, Rumänien, Russland, Serbien, Spanische Grippe, Triple-Entente, USA, Waffenstillstand, Waffenstillstand von Compiègne, Weimarer Republik, WW1, WW2, Zweiterweltkrieg
Kommentar hinterlassen
„Bildungsauftrag: Die Sache mit dem Kaiserreich Mexiko“
1857 bis 1867: Nach einem kleinen Bürgerkrieg beschließt Mexiko die europäischen Kredite und ihre Wucherzinsen NICHT an Frankreich, Spanien und UK zurückzuzahlen. Im LONDONER VERTRAG #ConventionOfLondon (1861) beschließen die Gläubiger eine kleine Invasion der mexikanischen Halbinsel. Eigentlich haben die USA … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Amerika, Amerikanischer Bürgerkrieg, Österreich, Bürgerkrieg, Bildungsauftrag, Convention of London, Erzherzog Ferdinand Maximilian, Frankreich, Geschichte, Geschichtsstunde, Großbritannien, Invasion, Kaiser Franz Joseph I., Kaiser Maximilian I., Kaiserreich, Kaiserreich Mexiko, Konföderierte, Lateinamerika, LOndoner Vertrag, Mexiko, Monroe - Doktrin, Napoleon 3., Nordamerika, Rekolonialisierung, Söldner, Spanien, UK, USA
Kommentar hinterlassen
„Syrien: Luftangriffe auf Damaskus und Homs – Q&A“
Nach dem Fall Skripal und dem (ziemlich wahrscheinlich) wiederholten Einsatz von Chemiewaffen in Syrien, haben sich die USA zusammen mit Frankreich und Großbritannien dazu entschlossen, mit einem Luftangriff auf Ziele in Syrien Konsequenzen zu simulieren. Da auch russische Truppen vor … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Assad, Chemiewaffen, Damaskus, Dritter Weltkrieg, Eurofighter, Frankreich, Großbritannien, Homs, Marschflugkörper, Naher Osten, Panavia Tornado, Politik, Rafale, Rockwell B-1 Lancer, Russland, SCALP, Storm Shadow, Syrien, Tartus, Tomahawk, UN, USA, Völkerrecht, Weltgeschehen, WW3
6 Kommentare
„Novichok: Attentat in London“
Am 4. März 2018 wurde der ehemalige Doppelagent, Überläufer und GRU – Oberst Sergei Skripal zusammen mit seiner 33-jährigen Tochter Julija, die aus Russland zu Besuch war, auf einer Parkbank nahe eines Einkaufszentrums in Salisbury/UK bewusstlos aufgefunden. Die medizinischen Umstände … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Attentat, Bratva, Новичок, Foliant – Programm, FSB, Großbritannien, GRU, Kreml, Maskirovka, Nervengift, Nervenkampfstoff, Novichok, Nowitschok, Nukus, Organisiertes Verbrechen, Räuberpistole, Russland, Sergei Skripal, Spy Games, Story Time, Usbekistan, Vladimir Putin
1 Kommentar
„Die royale BREXIT – Langzeitstrategie“
Der EU-Austritt des Vereinigten Königreichs, landläufig auch Brexit genannt, läuft bislang nicht besonders gut. -_- Man fragt sich auch, was das Vereinigte Königreich danach überhaupt machen will? Zum Glück scheint die britische Königsfamilie eine langfristige Strategie zu haben, die doch … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Legende
Verschlagwortet mit Brexit, EU, Großbritannien, Harry von Wales, MABA, Make America British Again, Meghan Markle, Staatsbürger, Strategie, UK, US-Präsident, USA, Vereinigtes Königreich
Kommentar hinterlassen
„Triple Feature Review: Allied (Vertraute Fremde) – Hidden Figures (Unerkannte Heldinnen) – Passengers“
Max Vatan (Brad Pitt, u.a. Fury – Herz aus Stahl und The Big Short) ist Geheimdienstoffizier und 1942 in Casablanca eingesetzt. Hinter feindlichen Linien lernt Max die französische Résistance-Kämpferin Marianne Beausejour (Marion Cotillard, u.a. Contagion und The Dark Knight Rises) … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Alan Silvestri, Aldis Hodge, Andy García, Anton Lesser, Apollo, August Diehl, Aurora Perrineau, Brad Pitt, Camille Cottin, Casablanca, Charlotte Hope, Chris Pratt, Dorothy Vaughan, Gleichberechtigung, Glen Powell, Großbritannien, Hans Zimmer, Hidden Figures, IBM, Inter Services Research Bureau, Janelle Monáe, Jared Harris, Jennifer Lawrence, Jim Parsons, John Glenn, Jon Spaihts, Katherine Johnson, Kevin Costner, Kimberly Battista, Kirsten Dunst, Kolonie, Langley Research Center, Laurence Fishburne, Lizzy Caplan, Mahershala Ali, Marion Bailey, Marion Cotillard, Marokko, Mary Jackson, Mathematik, Matthew Goode, Mercury, Michael Sheen, Morten Tyldum, NASA, Octavia Spencer, Passengers, Pharrell Williams, Rassentrennung, Résistance, Robert Zemeckis, Robinsonade, Simon McBurney, Space Race, Special Operations Executive, Taraji P. Henson, The Baker Street Irregulars, Theodore Melfi, Thomas Newman, UK, Unerkannte Heldinnen, Weltraum, West Area Computing Unit, WW2, Zweiter Weltkrieg
2 Kommentare
„Review – London Has Fallen“
Der ehemalige US Army Ranger Mike Banning (Gerard Butler, u.a. 300, Gamer, Gesetz der Rache) ist als Agent des Secret Service IMMER NOCH mit dem Schutz des US-Präsidenten Benjamin Asher (Aaron Eckhart, u.a. The Core, The Dark Knight, World Invasion … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Aaron Eckhart, Alex Giannini, Alon Moni Aboutboul, Andrew Pleavin, Angela Bassett, Babak Najafi, Bryan Larkin, Charlotte Riley, Clarkson Guy Williams, Colin Salmon, Deborah Grant, Deutschland, Frankreich, Gerard Butler, Großbritannien, Italien, Jackie Earle Haley, Japan, Kanada, London Has Fallen, Mehdi Dehbi, melissa leo, Michael Wildman, Morgan Freeman, Nancy Baldwin, Nigel Whitmey, Olympus Has Fallen, Patrick Kennedy, Penny Downie, Philip Delancy, Radha Mitchell, Robert Forster, Sean O'Bryan, Terrorismus, Trevor Morris, Tsuwayuki Saotome, Waleed Zuaiter
9 Kommentare
„Saudi-Arabien und der UN-Menschenrechtsrat“
Saudi-Arabien, unser „Freund“ und „Partner„. Und ein wahhabitisches Terrorregime, was gerne mal Köpfe und Hände abschlagen lässt oder gar wen kreuzigt. Wenn auch weitaus institutionalisierter als die outgesourceten Brüder im IS-Kalifat. Da liegt es natürlich nahe, dass Saudi-Arabien 2013 in … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Großbritannien, Human Rights Council, IS, ISIS, Islamismus, Kalifat, Korruption, Menschenrechte, Saudi-Arabien, UN, UN-Menschenrechtsrat, UNHRC, Wahhabismus, Wikileaks
9 Kommentare
„Corporate Bullshit – Fürsorge geht vor!“
Wenn Großkonzerne von ihren Mitarbeitern „die Extrameile“ fordern, dann ist das sicherlich berechtigt. Aber auch gesichtslose und bösartige Megakons haben eine gewisse Verantwortung gegenüber ihren Lohnsklaven und nehmen diese sehr ernst! 😉 „Wir hier bei GOLDMAN-SACHS halten uns an die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit Arbeit, Ausbeutung, Überstunden, Bank, Banking, Fürsorge, Goldman-Sachs, Großbritannien, London, Praktikant, UK, Wirtschaft
1 Kommentar
„Eichhörnchen und Terroristen“
Cyber-Terrorismus ist ja DIE neue, sexy Bedrohung. Böse Hacker aus Nordkorea, China oder Russland – die bösen Hacker der USA und aus Großbritannien sind schließlich unsere Freunde und tun nur Gutes – dringen in die kritischen Systeme freier Länder ein … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Bedrohung, China, Cyber Warfare, Cyber-Terrorismus, Großbritannien, Hacker, Internet, Leitungsnetz, Nordkorea, Russland, Stromausfall, Terrorismus, UK, USA
Kommentar hinterlassen
„Je suis STASI“
Der Anschlag auf das Satire-Magazin Charlie Hebdo und die Meinungs- und Pressefreiheit ist noch nicht besonders lang her, aber die üblichen Verdächtigen legen sind bereits gewaltig ins Zeug, um mal wieder mehr Überwachung zu fordern. Natürlich wird auch nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Überwachung, BILD, Blasphemie, BLÖD, Charlie Hebdo, Cory Doctorow, CSU, David Cameron, Edward Snowden, Erich Mielke, Frankreich, Freiheit, Großbritannien, Horst Seehofer, Jan Fleischhauer, Julian Reichelt, Kommunikation, Krieg, Kryptographie, Meinungsfreiheit, NSA, Paris, Pressefreiheit, Religionsfreiheit, Sicherheit, STASI, Terrorismus, UK, VDS, Vorratsdatenspeicherung
5 Kommentare
„Datenschutz: War da was?“
Eigentlich wären die letzten paar Jahre für einen Bundesdatenschützer ja das gefundene Fressen gewesen. Spätestens seit Snowdens Enthüllungen über die NSA, gäbe es ja quasi täglich was zu tun. Während aber ganz aktuell USA und Großbritannien mit der letzten Generation … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit Andrea Voßhoff, Bundesdatenschützerin, Cyberwaffen, Datenschutz, Deutschland, EU, GCHQ, Großbritannien, NSA, Regin, Trojaner, UK, USA
Kommentar hinterlassen
„Propaganda – Die Terrorhelfer vom Guardian“
Eigentlich hat das relativ lange gedauert und man hat früher damit gerechnet. MI5-Chef Andrew Parker und konservative Zeitungen wie die Daily Mail und der Telegraph haben sich zum Gegenschlag entschlossen und werfen dem Guardian vor, Terrorhelfer zu sein. Natürlich würden … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit Andrew Parker, Bundesinnenminister, Daily Mail, Edward Snowden, GCHQ, Großbritannien, Hans-Peter Friedrich, MI5, NSA, Telegraph, The Guardian, WELT
6 Kommentare
„Getriebene Politik“
So wie die Tea Party – Bewegung in den USA die Republikaner vor sich her treibt und damit weit mehr beeinflußt, als man aufgrund ihrer eigenen Größe vermuten könnte, so gilt dies auch für andere Länder. David William Donald Cameron, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik
Verschlagwortet mit David Cameron, EU, Großbritannien, Labour, Nigel Farage, Tories, UKIP
Kommentar hinterlassen
„Europa – Internet North Korea Style“
In Großbritannien tobt der Tugendfuror. Das Internet ist böse und Pornographie ist böse. Also muss zensiert und verboten werden – also abgesehen von sexistischen Oben Ohne-Bildern der klassischen UK Yellow Press, sowas ist ja „geschmackvoll„. Was allerdings dann doch einige … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit British Telecom, CSU, Großbritannien, Internet, Internetsperren, Norbert Geiß, Ursula von der Leyen, Zensur, Zugangerschwerungsgesetz
16 Kommentare
„No Such Stuff – Die NSA-Affäre – Propaganda, Plans and Stunts“
Während die NSA-Affäre um die Abhörprojekte Prism sich immer weiter ausweitet und mitlerweile Großbritanniens Tempora-Projekt noch weitaus mehr Fragen aufwirft, haben die USA beschlossen, mit der Jagd auf den Verantwortlichen für die Leaks, Edward Snowden, ernst zu machen. Was bislang … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, Bundesinnenminister, China, CSU, Enemy of State, GCHQ, General Keith Alexander, Government Communications Headquarters, Großbritannien, Hans-Peter Friedrich, Hongkong, No Such Agency, NSA, Russland, Staatsfeind Nr. 1, The Guardian, UK, United States Foreign Intelligence Surveillance Court
15 Kommentare
„No Such Stuff – Die NSA-Affäre – More Stuff“
Als neulich das US-amerikanische Überwachungsprogramm PRISM der NSA geleakt wurde, herrschte ja schon Panik auf allen Kanälen und schnell wurde verbreitet, dass das alles nicht so schlimm wäre und die Infos von dem Verräter-Kommunisten-Nazi Edward Snowden übertrieben wären und die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Netzwelt, verbale Diarrhoe, Verkehrte Welt
Verschlagwortet mit 4 Reiter der Infokalypse, AOL, Apple, Bundesinnenminister, CSU, Dropbox, Enemy of State, Facebook, fbi, FISC, GCHQ, Google, Government Communications Headquarters, Großbritannien, Hans-Peter Friedrich, Microsoft, No Such Agency, NSA, Skype, Staatsfeind Nr. 1, The Guardian, UK, United States Foreign Intelligence Surveillance Court, Washington Post, Yahoo
11 Kommentare
„Review – The King’s Speech“
Der zweitgeborene Prinz Albert(Colin Firth) leidet seit früher Kindheit an Stottern, zeigt aber Abneigung gegen alle möglichen zweifelhaften Behandlungsmethoden, auch weil er nicht erwartet jemals auf dem Thron zu sitzen. Aber seine Frau Elisabeth(Helena Bonham-Carter) sucht weiterhin nach einer Lösung. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alexandre Desplat, Anthony Andrews, Claire Bloom, Colin Firth, Danny Cohen, David Seidler, Derek Jacobi, Emile Sherman, Eve Best, Gareth Unwin, Geoffrey Rush, Großbritannien, Guy Pearce, Helena Bonham Carter, Iain Canning, Jennifer Ehle, König Georg VI, Michael Gambon, Tariq Anwar, The King's Speech, Timothy Spall, Tom Hooper
3 Kommentare
„Review – Der Ghostwriter – Gespensterschreiber“
Ein britischer Ghostwriter (Ewan McGregor, u.a. Haywire) soll die Memoiren des früheren Premierministers Adam Lang (Pierce Brosnan, u.a. The World’s End) fertigstellen, da der bisherige Ghostwriter einen „Unfall“ hatte. Der Verlag hat Lang eine hohe Millionengage für das Buch zugesagt, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur
Verschlagwortet mit Alexandre Desplat, Der Ghostwriter, Eli Wallach, Ewan McGregor, Großbritannien, James Belushi, Jon Bernthal, Kim Cattrall, Lee Hong Thay, Manuel Kljajic, Martha’s Vineyard, Mo Asumang, Olivia Williams, Pierce Brosnan, Robert Harris, Robert Pugh, Roman Polański, The Ghost Writer, Tim Preece, Timothy Hutton, Tom Wilkinson, Tony Blair, UK, USA
2 Kommentare