In weniger als einem Monat finden vom 01.10.2010 – 03.10.2010 die Fantasydays 2010 in Düsseldorf statt und man darf gespannt sein wie die Sache ausgeht. Im letzten Jahr gab es da so einige Unstimmigkeiten und seitdem hat sich die Stimmung auch zwischendurch nicht wirklich gebessert. Immerhin gibt es jetzt einen Trailer zu den Fantasydays 2010, der wie ich zugeben muss, schon wesentlich besser und professioneller aussieht.
Ich habe so meine Zweifel, ob Paramount der Nutzung der doch sehr an geschützte Designs angelegten USS Ganymed in einem Trailer für eine kommerzielle Veranstaltung zustimmen würde. Auch wundere ich mich immer noch etwas über die andauernden Temperatureinblendungen, vor allem die aus der Zukunft… immerhin wird eine volle Minute für Sightseeing von Neuss verballert. Wobei, ganz abgesehen vom teilweise etwas merkwürdigen Namedropping, die gezeigten Bilder und Texteinblendungen teilweise nicht allzu gut harmonieren, um es höflich zu formulieren. Vor allem die Cosplay-Sailor Moon-Verschnitte in schlecht und dazu das eigentlich sehr coole Saberproject zu erwähnen, stört mich dann doch…
Aber sowas sind ja eher Kleinigkeiten und für die Besucher hoffen wir alle auf eine Steigerung und insgesamt gelungene Veranstaltung … auch wenn ich weiterhin – aus mittlerweile verschiedenen Quellen – Material zugespielt bekomme, welches darauf schließen lässt, dass da noch so einiges durch den Ventilator fliegen wird. Diese „Spione, Maulwürfe und Intrigenleute“ haben sich dabei sogar die Mühe gemacht Charts über Kredit-, bzw. Schuldenlasten zu erstellen, wobei ich doch erstaunt war, woher das Geld diesen Angaben zufolge kommen soll. Riecht nämlich nach noch mehr Ärger. Ariane Hoffmann sollte man dringend anraten, so absolut gar nichts mehr zu unterschreiben. Und über eine gewisse Zeremonie breiten wir erstmal den Mantel des Schweigens, dass ist dann doch zu viel BLÖD. Von der mir bekannten – ein Hoch auf die Diktiergerätfunktion moderner Mobiltelefone – Schimpfworttirade, die jemand schlauerweise vor Ort angefertigt hat, war ich hingegen etwas enttäuscht, bin selten so plump und uninspiriert beleidigt worden.
Die Fantasydays 2010 sollten also nicht nur, sondern müssen ein Erfolg werden. Viel Glück!
Bwahahaha!
kurze Zwischenfrage:
Geht es hier unter anderem um den Marc Blassweiler der als Blasweiler, Marc Jedi Ritter im Telefonbuch zu finden ist?
Gnihihi! Tatsächlich, da steht Jedi-Ritter!
Wer bei denen auch immer die PR macht, ich hoffe er wird nicht dafür bezahlt. Ich habe auch in diesem Jahr keine Ahnung, was mich da überhaupt erwartet. Wenn ich auch nach diesem Trailer gehe, dann sitze ich über mehrere Stunden in einem Saal und schaue mir eine Art Musical an. Unterbrochen von Vorlesungen oder so.
Immerhin weißt du dank Trailer schon mal wie warm es vom 01.10.-03.10.2010 wird. Kristallkugel und so 😉
Immerhin gibt es ein „Programm“ als PDF… oder sowas ähnliches…
Wie zur Hölle finanzieren die das?
Ich habe mal kurz überschlagen und selbst wenn die meisten Künstler für Umme oder für Kleinbeträge auftreten: Alleine Technik, Pacht, Gema, KSA, Steuern fressen einiges. Macht der das wirklich für sein Ego und lässt seine Freundin dafür zahlen? Wie kommt man bloß auf die Idee das Ganze bei einem solchen Volumen als EU zu machen anstatt eine UG oder so dazuwischen zustellen? Fragen über Fragen…
Ich habe zunehmend das Gefühl, dass dieser Blog die einzig existierende „Werbung“ für diese Veranstaltung ist. Also ist entweder Sirdoom ein FD-Scherge mit einem perfiden Plan, oder vielleicht ist man der Meinung, dass Werbung unnötig ist. Warum auch immer.
Jaja, es gibt nur gute PR, egal wie negativ sie ist 😉 Es gibt einen offensichtlichen Fehler an deiner Mutmaßung Knut: Ich und Scherge??? Da sagt ja eher der Schwesterwelle mal was schlaues 😉
Gibs zu, du hast die FD eingefädelt, um Yakuzageld zu waschen!
Wenn es denn so wäre! Mit Sir Doom am Ruder wären die FDs bestimmt cool. Aber dank des neuen Musicals muss Sir Andrew Lloyd Webber ja mächtig Schiss haben…
OB die FDs cool wäre, wenn ich mir da was überlegen würde, wage ich mal stark zu bezweifeln, aber danke für die Blumen. Ein Großteil dessen, was ich cool finde, findet eine Mehrheit eher weniger cool, insofern 😉
Mir ist das im Endeffekt auch vollkommen wumpe, was da alles verbockt wird, aber mir geht die Art und Weise wie das vor sich geht auf den Sack, mich nervt die Offensichtlichkeit, wie da – nennen wir es mal juristisch neutral – „Merkwürdigkeiten“ in der Finanzierung auftreten und potentiell Leute schädigen. Und ich finde es schade wie mal wieder eine Veranstaltung innerhalb des breiten Spektrums meiner Hobbybandbreite, nun ja, in den Sand gesetzt wird.
Und was sich das Umfeld der FDs unter Webpropaganda und Guerillamarketing vorstellt trifft zielgenau meine cholerische Ader…
Ansonsten ist mir die Sache, wie bereits gesagt, vollkommen egal 😉
@Knut: Als ob ich Yakuzageld waschen würde, da ist in Deutschland doch nichts zu holen. Versuchs mal mit Schwarzgeld der Pharmaindustrie. Da gehts zur Sache! 🙂
Ach, da lässt du dich doch eh direkt in Viagra auszahlen 😉
Was meinst du denn mit „ein Hoch auf die Diktierfunktion moderner Mobiltelefone“?, in welcher Weise hat man dich denn beleidigt? Geht sowas überhaubt? 😉
Gemeint ist natürlich die Diktiergerätfunktion von Handys, dass man damit auch Ton aufnehmen kann… hab das „gerät“ mal reineditiert…
War halt recht plump und ausfallend, aber irgendwie sogar witzig unbeholfen.
Och, man kann auch mich beleidigen, aber eher weniger mit Schimpfwörtern
Ach so, jetzt ist der Groschen gefallen, es lebe der Lauschangriff XD Mach dir nichts draus, beleidigt zu werden bedeutet wichtig genommen zu werden.
Sollten mal wieder Kassandra-Wochen bei McImperator sein, wird sich der „Ein paar letzte Worte“-Abschnitt in Ariane Hoffmanns Ringstars-Profil in Kürze nur noch mit einem dickem Kloß im Hals lesen lassen…
Eigentlich haben wir hier im Blog keine Kassandra-Wochen sondern Jahre… 😉
Pingback: „Highway to Hell – FantasDays 2010″ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: „Blickwinkel – FantasyDays 2010″ « sirdoom’s bad company Weblog
Pingback: “FantasyDays 2012 – Der Abgesang!” |