TOP
Tagged
Archiv
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
- August 2017
- Juli 2017
- Juni 2017
- Mai 2017
- April 2017
- März 2017
- Februar 2017
- Januar 2017
- Dezember 2016
- November 2016
- Oktober 2016
- September 2016
- August 2016
- Juli 2016
- Juni 2016
- Mai 2016
- April 2016
- März 2016
- Februar 2016
- Januar 2016
- Dezember 2015
- November 2015
- Oktober 2015
- September 2015
- August 2015
- Juli 2015
- Juni 2015
- Mai 2015
- April 2015
- März 2015
- Februar 2015
- Januar 2015
- Dezember 2014
- November 2014
- Oktober 2014
- September 2014
- August 2014
- Juli 2014
- Juni 2014
- Mai 2014
- April 2014
- März 2014
- Februar 2014
- Januar 2014
- Dezember 2013
- November 2013
- Oktober 2013
- September 2013
- August 2013
- Juli 2013
- Juni 2013
- Mai 2013
- April 2013
- März 2013
- Februar 2013
- Januar 2013
- Dezember 2012
- November 2012
- Oktober 2012
- September 2012
- August 2012
- Juli 2012
- Juni 2012
- Mai 2012
- April 2012
- März 2012
- Februar 2012
- Januar 2012
- Dezember 2011
- November 2011
- Oktober 2011
- September 2011
- August 2011
- Juli 2011
- Juni 2011
- Mai 2011
- April 2011
- März 2011
- Februar 2011
- Januar 2011
- Dezember 2010
- November 2010
- Oktober 2010
- September 2010
- August 2010
- Juli 2010
- Juni 2010
- Mai 2010
- April 2010
- März 2010
- Februar 2010
- Januar 2010
- Dezember 2009
- November 2009
- Oktober 2009
- September 2009
- August 2009
- Juli 2009
- Juni 2009
- Mai 2009
- April 2009
- März 2009
- Februar 2009
- Januar 2009
- Dezember 2008
- November 2008
- Oktober 2008
- September 2008
- August 2008
- Juli 2008
- Juni 2008
- Mai 2008
- April 2008
- März 2008
- Februar 2008
- Januar 2008
- Dezember 2007
- November 2007
- Oktober 2007
Schlagwort-Archive: Cyberpunk
„Adobe – Pantone: Fehlfarben“
ADOBE konnte sich mit PANTONE nicht einigen, weswegen plötzlich FARBEN in Photoshop FEHLEN und deine alte Bilddatei einfach schwarze Stellen hat, wo vorher Pantone-Farben verwendet wurden. 😛 Man kann aber ein 20U$D – monatlich Extra-Abo abschließen, dann könnt ihr die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Cyberpunk, Netzwelt, Technik
Verschlagwortet mit Adobe, Cloud, Cory Doktorow, Cyberpunk, Geiselhaft, Megakons, Monopol, Pantone, Photoshop
Kommentar hinterlassen
„DPP 2018 Longlist: Menschmaschinen, Böse Träume und ich sind dabei!“
Der Deutsche Phantastik Preis (DPP), der im Rahmen der Phantastika verliehen wird, ist ein traditionsreicher, seit 1999 bestehender Publikumspreis für Literatur des Genres Phantastik, der seit 2017 gemeinsam von der Zeitschrift Phantastisch! und dem Online-Magazin Corona Magazine vergeben wird. Der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter 100 Meisterwerke, Bücher, Kunst und Kultur, Netzwelt, Science Fiction
Verschlagwortet mit Amrûn, Amrûn Verlag, Anthologie, Böse Träume, Buch, Buchpreis, Cyberpunk, Deutscher Phantastik Preis, DPP, Horror, Kurzgeschichte, Literatur, Longlist, Menschmaschinen, Peer Bieber, Phantastik, Steampunk, Transhumanismus, Vote
Kommentar hinterlassen
„Menschmaschinen – Get it now“
„Niemand sprach es gerne offen an, aber Scotland Yard hatte teilweise eine sehr arrogante Einstellung zu Straftaten mit Todesfolge. Es waren halt auch im blutigen Tod nicht alle Menschen gleich wichtig. Wenn allerdings ein ganzes Waisenhaus abgeschlachtet wurde, die Zeitungen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Amrûn Verlag, André Skora, Andreas Winterer, Anja Bagus, Böse Träume, Christian Vogt, Cyberpunk, Eva Strasser, Gloria H. Manderfeld, Marco Ansing, Melanie Ulrike Junge, Menschmaschinen, Mia Steingräber, Peer Bieber, Peter Hohmann, Steampunk, Thorsten Küper, Tobias Rafael Junge, transhuman
3 Kommentare
„Triple Feature Review – Ghost in the Shell – Guardians of the Galaxy Vol. 2 – King Arthur: Legend of the Sword“
Major Mira Killian (Scarlett Johansson, u.a. Lucy und The First Avenger: Civil War) wurde nach einem Terroranschlag von Hanka Robotics und Dr. Ouélet (Juliette Binoche, u.a. Godzilla) in einen Cyborg mit übermenschlichen Fähigkeiten verwandelt, eine perfekte Waffe im Kampf gegen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Film, Kunst und Kultur, Science Fiction
Verschlagwortet mit Aidan Gillen, Akiva Goldsman, Aleta Ogord, Anime, Annabelle Wallis, Artussage, Avi Arad, Àstrid Bergès-Frisbey, Baby Groot, Batou, Bradley Cooper, Charlie Hunnam, Charlie-27, Chin Han, Chris Pratt, Chris Sullivan, Clint Mansell, Craig McGinlay, Cyberpunk, Cyborgs, Daisuke Aramaki, Daniel Pemberton, Dave Bautista, David Beckham, David Hasselhoff, Djimon Hounsou, Drax, Drax der Zerstörer, Ego, Elizabeth Debicki, Eric Bana, Fantasy, Freddie Fox, Gamora, George, Ghost in the Shell, GitS, Grandmaster, Groot, Guardians of the Galaxy, Guardians of the Galaxy Vol. 2, Guy Ritchie, Hanka Robotics, Hermione Corfield, Hohe Priesterin Ayesha, Howard The Duck, James Gunn, Jeff Goldblum. En Dwi Gast, Jude Law, Juliette Binoche, Kamil Lemieszewski, Karen Gillan, Katie McGrath, König Artus, Künstliche Intelligenz, Kevin Feige, King Arthur, King Arthur: Legend of the Sword, Kingsley Ben-Adir, Kraglin, Kurt Russell, Kuze, Lasarus Ratuere, Lorne Balfe, Lorraine Bruce, Mainframe, Major Mira Killian, Manga, Mantis, Marvel, Marvel Comics, Masamune Shirow, Michael McElhatton, Michael Pitt, Michael Rooker, Michael Rosenbaum, Michelle Yeoh, Mikael Persbrandt, Miley Cyrus, Millie Brady, Motoko Kusanagi, Nebula, Neil Maskell, Percival, Peter Quill, Pilou Asbæk, Pom Klementieff, Poppy Delevingne, Postcyberpunk, Puppetmaster, Rocket, Rupert Sanders, Scarlett Johansson, Science Fiction, Sean Gunn, Sektion 9, Seth Green, Sir Bedivere, Stakar Ogord, Stan Lee, Star-Lord, Sylvester Stallone, Takeshi Kitano, Taserface, Terrorismus, Tom Wu, Tommy Flanagan, Tristan, Tyler Bates, Uther Pendragon, Vin Diesel, Ving Rhames, Vortigern, Watchers, Yondu Udonta, zoe saldana
4 Kommentare
„Corporate Warfare: Allianzplanspiele“
Großkonzerne / Megakons haben nicht nur eine Fürsorgepflicht für ihre Mitarbeiter und motivieren diese mit ausgefeilten Methoden, sondern bilden ihr Führungspersonal auch ständig fort, um für die Herausforderungen der Zukunft(TM) gerüstet zu sein. Zum Beispiel wenn man ein deutscher Versicherungskonzern … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Science Fiction, Shadowrun
Verschlagwortet mit Allianz, Übung, Corporate Warfare, Cyberpunk, Führungskräfte, Fortbildung, Großkonzern, Konzernstreitkräfte, Megakons, Versicherung
6 Kommentare
„Shadowrun 5 – Vorschau Shadowrun: Monopoly“
[UPDATE: Es handelt sich hier natürlich um einen APRILSCHERZ. 😀 Der aber sehr hochwertig und gelungen war und ich selber würde eine Shadowrun: Monopoly – Version durchaus haben wollen.] Ob es wirklich schon zur RPC /Role Play Convention im Mai 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter RPG, Science Fiction, Shadowrun, Tabletop
Verschlagwortet mit Brettspiel, Cyberpunk, Fantasy, KFS, Monopoly, Pegasus Spiele, Promo, Promotion, Role Play Convention, RPC, shadowrun, Shadowrun 5, Shadowrun Monopoly, Shadowrun: Malefiz, Shadowrun: Pandemie, Shadowrunner
3 Kommentare
„Menschmaschinen – Voraus!“
Neben Shadowrun, knallhartem Post-Cyberpunk #Fieberglasträume und SciFi #HellholeOne #SpaceGothic bin ich natürlich auch im Steampunk #VollDampf [1] [2] zu Hause, was auch das Science Fiction Jahr 2015 so sieht. O:) Und es wird langsam Zeit für Nachschub! Im März 2017 … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit Amrûn Verlag, André Skora, Andreas Winterer, Anja Bagus, Böse Träume, Christian Vogt, Cyberpunk, Eva Strasser, Gloria H. Manderfeld, Marco Ansing, Melanie Ulrike Junge, Menschmaschinen, Mia Steingräber, Peer Bieber, Peter Hohmann, Steampunk, Thorsten Küper, Tobias Rafael Junge, transhuman
Kommentar hinterlassen
„Das Science Fiction Jahr 2015, Voll Dampf und ich“
Ich schreibe ja nicht nur für Shadowrun, Space Gothic und diesen Blog. Es verschlägt mich ab und an auch in andere, wenn auch nah verwandte Gefilde, wie (Post-) Cyberpunk mit Fieberglasträume oder auch Steampunk/Alternate History mit Voll Dampf. Und damit … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst und Kultur, Netzwelt, RPG, Shadowrun, Space Gothic
Verschlagwortet mit Achim Zien, Alternate History, Amrûn Verlag, André Skora, André Wiesler, Christian Günther, Cyberpunk, Das Science Fiction Jahr 2015, Fieberglasträume, Frank Hebben, Golkonda Verlag, Hannes Riffel, Heyne, Ingo Schulz, Jan-Tobias Kitzel, Marco Ansing, Matthias Falke, Peer Bieber, Peter Hohmann, S. Fischer, Sascha Mamczak, Science Fiction, shadowrun, Space Gothic, Steampunk, Thorsten Küper, Voll Dampf
9 Kommentare
„Review – Chappie“
Im Kapstadt der nahen Zukunft wird die Polizeiarbeit neuerdings weitgehend von Robotern erledigt, um der erschreckend Gewaltwelle Herr zu werden. Ingenieur Deon Wilson (Dev Patel), der Erfinder der Polizeiroboter, will aber eigentlich lieber an einer friedlichen Weiterentwicklung der KI-Software arbeiten, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst und Kultur
Verschlagwortet mit AI, Brandon Auret, CHAPPIE, Cyberpunk, Dark Future, Dev Patel, Die Antwoord, District 9, ED-209, Elysium, Hans Zimmer, Hugh Jackman, Jose Pablo Cantillo, KI, Neill Blomkamp, Ninja, Nummer 5 lebt, RoboCop, Robotik, Science Fiction, shadowrun, Sharlto Copley, Short Circuit, Sigourney Weaver, Yolandi Visser
3 Kommentare
„Abgesang mit Weckruf und Kristallkugel!“
Während Hans-Olaf Henkel zuerst vollkommen überascht war sowas wie „Rechtsideologen“ in der AfD vorzufinden, womit schließlich niemand rechnen konnte, kam ihm dann die Idee, die Partei „von solchen Elementen zu säubern„. Die Wortwahl kam natürlich nicht allzu gut an. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Shadowrun, verbale Diarrhoe
Verschlagwortet mit AfD, Alternative für Deutschland, Bernd Lucke, Cyberpunk, Deutschland, Hans-Olaf Henkel, Machtspiele, Machtspiele - Handbuch für Spione, Manifest, Sandra Sagehorn, shadowrun, Weckruf, Zeugen Jehovas
2 Kommentare
„Shadowrun 5 – Gestohlene Seelen – Dort draußen“
Dieses Wochenende findet wieder die Spielwarenmesse SPIEL in Essen statt. Natürlich wird es da auch Shadowrun-Neuheiten geben. Neben Im Fadenkreuz und Shadowrun 2050 erscheint auch GESTOHLENE SEELEN. Für dieses Quellenbuch habe ich nicht nur was zum Thema subversive Elemente, der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst&Kultur, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit ADL, Allianz Deutscher Länder, CGL, Cyberpunk, Dort draußen, DORT DRAUSSEN, Gestohlene Seelen, KFS, Kognitives Fragmentierungssyndrom, Peer Bieber, Pegasus Spiele, shadowrun, Shadowrun 5, Stolen Souls
3 Kommentare
„Fieberglasträume – Critics&E-Book Ahead“
Nachdem wir für Fieberglasträume schon einen Buchtrailer und die Lesung von Demeters Garten hatten, die zweite Auflage im Verkauf ist und ich auch schon etwas über meine Geschichte “Die 3 Tage des Hiob” erzählt habe, man Fieberglasträume auch auf Facebook … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit André Skora, André Wiesler, Ansichtssache, Christian Günther, Cyberpunk, David Grashoff, Der Standard, Die drei Tage des Hiob, E-Book, FGT, Fieberglasträume, Fieberglasträume - Kybernetische Kurzgeschichten, Fieberglasträume E-Book, Frank Hebben, Frank Werschke, Ingo Schulze, Jan-Tobias Kitzel, Jens Ullrich, Michael K. Iwoleit, Michael Rösner, Niklas Peinecke, Peer Bieber, Peter Hohmann, Rob Boyle, SpielxPress, SpielxPress Nr. 39, Sven Klöpping, Thorsten Küper
7 Kommentare
„Fieberglasträume – Nachschlag“
Nachdem wir für Fieberglasträume schon einen Buchtrailer und die Lesung von Demeters Garten hatten, die zweite Auflage im Verkauf ist und ich auch schon etwas über meine Geschichte „Die 3 Tage des Hiob“ erzählt habe, gibt es nun noch etwas … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Netzwelt
Verschlagwortet mit André Skora, André Wiesler, Begedia Verlag, Christian Günther, Cthulhu Libria, Cyberpunk, David Grashoff, Fieberglasträume, Fieberglasträume - Kybernetische Kurzgeschichten, Frank Hebben, Frank Werschke, Ingo Schulze, Jan-Tobias Kitzel, Jens Ullrich, Michael K. Iwoleit, Michael Rösner, Niklas Peinecke, Peer Bieber, Peter Hohmann, Rob Boyle, Sven Klöpping, Thorsten Küper
Kommentar hinterlassen
„Fieberglasträume – Die drei Tage des Hiob“
Nach Werbetrailer, Lesung und der Nachricht, dass die erste Auflage bereits ratzfatz ausverkauft ist und ein Nachdruck ansteht, kann ich ja auch mal was zu meinem Beitrag sagen. In Fieberglasträume – Kybernetische Kurzgeschichten findet sich eine wirklich große Auswahl an … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst&Kultur, RPG
Verschlagwortet mit 3D-Druck, Cyberpunk, Die drei Tage des Hiob, Fieberglasträume, Fieberglasträume - Kybernetische Kurzgeschichten, Peer Bieber, Volker Konrad
2 Kommentare
„Fieberglasträume – Second Run“
Nach dem Werbetrailer, der Veröffentlichung und der Präsentation auf der DortCon gibt es eine weitere schöne Meldung zu Fieberglasträume – Kybernetische Kurzgeschichten. Der Begedia Verlag hat gerade verlauten lassen, dass die erste Auflage von Fieberglasträume nach 10 Tagen ausverkauft ist[!!!] … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Bücher, Kunst&Kultur, Netzwelt
Verschlagwortet mit André Skora, André Wiesler, Christian Günther, Cyberpunk, David Grashoff, Fieberglasträume, Fieberglasträume - Kybernetische Kurzgeschichten, Frank Hebben, Frank Werschke, Ingo Schulze, Jan-Tobias Kitzel, Jens Ullrich, Michael K. Iwoleit, Michael Rösner, Niklas Peinecke, Peer Bieber, Peter Hohmann, Rob Boyle, Sven Klöpping, Thorsten Küper
5 Kommentare
„Fieberglasträume – Kybernetische Kurzgeschichten“
Es gab ja schon 1-2 kleine Andeutungen zu Fieberglasträume – Kybernetische Kurzgeschichten, aber nun kann man die Robokatze dann doch endlich mal ganz aus dem Sack lassen. Der Begedia Verlag bringt im März 2013 eine richtig feine und gute, illustrierte … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Kunst&Kultur, Netzwelt, RPG, Shadowrun
Verschlagwortet mit André Skora, André Wiesler, Begedia Verlag, Christian Günther, Cyberpunk, David Grashoff, Die drei Tage des Hiob, Eclipse Phase, Fieberglasträume, Frank Hebben, Frank Werschke, Ingo Schulze, Jens Ullrich, Kybernetische Kurzgeschichten, Michael K. Iwoleit, Michael Rösner, Niklas Peinecke, Peer Bieber, Peter Hohmann, Rob Boyle, shadowrun, Sven Klöpping, Thorsten Küper
17 Kommentare
„Richard K. Morgan – A Land Fit for Heroes“
Richard K. Morgans * Takeshi Kovacz-Romane(Altered Carbon, Broken Angels, Woken Fury – dt. Das Unsterblichkeitsprogramm, Gefallene Engel, Heiliger Zorn) sind sowas wie „moderne Klassiker“ und Referenz im, nennen wir es mal, Cyberpunk es 21. Jahrhunderts, irgendwo in der Schnittmenge von … Weiterlesen
Veröffentlicht unter imperiale Politik, Kunst&Kultur, Legende, RPG
Verschlagwortet mit A Land Fit for Heroes, Altered Carbon, Black Man, Broken Angels, Cyberpunk, Das kalte Schwert, Das Unsterblichkeitsprogramm, Fantasy Noir, Future Noir, Gefallene Engel, Glühender Stahl, Hardboiled, Heiliger Zorn, Market Forces, Profit, Richard K. Morgan, Skorpion, Takeshi Kovacz, The Cold Commands, The Steel Remains, Thirteen, Transhumanismus, Woken Fury
3 Kommentare